Seite 145 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
Benutzerregeln | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Weitere Fördermöglichkeiten Da die finanziellen Ressourcen des Landes begrenzt sind, gewinnen alternative Fördermöglichkeiten an Relevanz. Fördermittel für kulturelle Projekte sind u. a. auch: EU-Strukturfondsförderung im Kulturbereich Sachsen-Anhalt Lotto-Toto-GmbH ...
Barrierefreiheit | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Ausbildungsvergütung ⇒ Termine ⇒ Prüfungen nach der Ausbildereignungs-Verordnung ⇒ Ausbildungsstätten in Sachsen-Anhalt ⇒ Ökologisch wirtschaftende Ausbildungsbetriebe ⇒ Gleichstellung von Berufsabschlüssen ⇒ Begabtenförderung ⇒ Schlichtungsstelle ⇒ Rechtsvorschriften und Links ...
wenn diese Bundesrecht ausführen. Das bedeutet, dass die Behörden des Landes Sachsen-Anhalt an die Einhaltung der in dem E-Government-Gesetz festgelegten technischen Standards gebunden sind. Für Gemeinden und Gemeindeverbände soll das Gesetz übrigens gelten, wenn sie Bundesrecht ausführen und ihnen die Aufgaben ...
Nachnutzungsübersicht 03-2025 verfügbar 07.03.2025 Neue Ausgabe des Newsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte ist online! 07.03.2025 Die Machbarkeitsstudie zum ALVA9 Fachverfahren ist erfolgreich abgeschlossen! Aktuelle ...
Startseite | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Wissen. Wagen. Wandel. Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) ist zu Beginn des Jahres 2017 auf den Weg gebracht worden und hat bis zum Projektabschluss im Jahr 2022 soziale Innovationen im Land Sachsen-Anhalt entdeckt, erforscht, angestoßen und erprobt. ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
qualifizierte Personen in kurzer Zeit in das Bildungssystem des Landes integriert werden – und das zu vertretbaren Kosten. Jede ausländische Fachkraft die hier arbeiten möchte ist grundsätzlich eine Bereicherung für unsere Schulen. Volkswirtschaftlich betrachtet ist der Saldo für Sachsen-Anhalt eindeutig ...