Seite 112 von 77987 | ( 779870 Treffer )
Sortieren nach
Servicekonto Sachsen-Anhalt ist online! 19.06.2020 Das Servicekonto des Landes Sachsen-Anhalt ist online! Ab sofort steht allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Behörden des Landes das Servicekonto zur Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen ...
Franziska Weidinger Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt © MJ LSA/Fotoatelier Mentzel Franziska Weidinger Franziska Weidinger wurde am 8. Oktober 1976 in Halberstadt geboren. Nach dem Studium ...
des Beteiligungsportals und willige ausdrücklich in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Erhebung und Verwendung meiner Daten ein. Pflichtangabe Registrieren zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg ...
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann; „Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, ...
„Dem Land Sachsen-Anhalt kommt mit der vollzogenen digitalen Emission eine Vorreiterrolle in der öffentlichen Hand in Deutschland zu. Diese neuen technologischen Abwicklungsprozesse ermöglichen es uns zukünftig noch flexibler, schneller und für globale Investoren attraktiver am Kapitalmarkt ...
Übersicht | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Bürgschaften und Garantien der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt (BB) Inhaltsverzeichnis Was wird gefördert? Wer wird gefördert? Wie wird gefördert? Besonderheiten Ansprechpartner Was wird gefördert? Verbürgt werden tragfähige ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 4.2 Übermittlung personenbezogener Daten bosnischer Bürgerkriegsflüchtlinge Durch den Ausländerbeauftragten der Landesregierung erfuhr der Landesbeauftragte im Herbst 1996 ...
Insolvenzverfahren und weitere Verfahren Mahnverfahren Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister Grundbuchsachen Binnenschiffsregister Finanzgerichtsbarkeit des Landes Sachsen-Anhalt Grundzüge des elektronischen Rechtsverkehrs Es besteht ...
Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt © FSIB/WelcomeCenter Das 2015 eingerichtete WelcomeCenter ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle des Landes Sachsen-Anhalt für Unternehmen sowie Fachkräfte und Ausbildungsinteressierte , ...