Format: "Seite" Entfernen
Wissenswertes zum Justizvollzug Allgemeines Unter nachfolgenden Links finden Sie allerlei Wissenswertes rund um den Justizvollzug und Antworten zu häufig gestellten Fragen. Folgende Informationen werden angeboten: Ausführung, Ausgang, Langzeitausgang, Freigang Besuchsregeln in den Justizvollzugsanstalten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Aktuelle Erreichbarkeiten und Ansprechpartner Funktion/Bereich Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Referatsleiterin Frau Rost +49 345 514 3546 Annerose.Rost@lvwa.sachsen-anhalt.de Integration, 2.SED-UnrechtsBerG N.N. +49 340 6506 341   Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen Frau May +49 345 514...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Aktuelle Erreichbarkeiten und Ansprechpartner Funktion/Bereich Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Referatsleiterin, 2. SED-UnberG Frau Bossemeyer +49 340 6506-304 ute.bossemeyer@lvwa.sachsen-anhalt.de Integration Herr Gödde +49 340 6506-314 dirk.goedde@lvwa.sachsen-anhalt.de Landesamt zur Regelung offener...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aufnahme und Verteilung von Spätaussiedlern und Zuwanderern Aufnahme und Verteilung Das Referat verteilt die eingereisten Spätaussiedler und jüdischen Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion sowie die in der ZASt Halberstadt anerkannten Asylberechtigten und Flüchtlinge nach Paragraf 60 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landesaktionsplan Sachsen-Anhalt ©  AdobeStock/MS Grundlage dafür sind die Herstellung der Barrierefreiheit auf allen gesellschaftlichen Ebenen und die konsequente Anwendung des universellen Designs. Barrierefreiheit und universelles Design umfassen die Gestaltung der Infrastruktur, den Zugang zu Gebäuden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
©  MF 12.05.2021 - Ergebnisse der Steuerschätzung Mai 2021 ©  MF Kein Spielraum für Wahlgeschenke Sachsen-Anhalt erwartet für das Jahr 2021 im Vergleich zum Haushaltsplan 2021 Mindereinnahmen in Höhe von 712 Mio. EUR. Die Steuermindereinnahmen resultieren dabei neben den konjunkturbedingten Einnahmeverlusten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
©  MF 12.05.2021 - Ergebnisse der Steuerschätzung Mai 2021 ©  MF Kein Spielraum für Wahlgeschenke Sachsen-Anhalt erwartet für das Jahr 2021 im Vergleich zum Haushaltsplan 2021 Mindereinnahmen in Höhe von 712 Mio. EUR. Die Steuermindereinnahmen resultieren dabei neben den konjunkturbedingten Einnahmeverlusten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite