Format: "Seite" Entfernen
Voraussetzungen vor allem die nachfolgenden Unterstützungsleistungen durch die Zentrale Beratungsstelle möglich: Begleitung von inhaftierten Personen bei Vollzugslockerungen zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte; Hilfestellung im Rahmen von Sonderausgang und -urlaub zur Vorbereitung der Entlassung (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
bewachsen, oder Feld=Raine mit Busch=Holtze seyn; wo aber dergleichen wenig, oder gar nicht sind, so pflanzet man Dornen und allerhand Busch=Holtze strichweise, man Remisen zu nennen pfleget. Auch kann man Hasel=Nüsse, Eicheln, Buchen= und allerhand Holtz=Saamen, von Laub= und kieferichten Höltzern säen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Buchen= und allerhand Holtz=Saamen, von Laub= und kieferichten Höltzern säen. Die Laub=Höltzer müssen öffters verhauen werden, dass sie nicht zuhoch wachsen. Von Fichten und Tannen, wenn sie bald Manns hoch sind, schneidet man die Gipffel herunter, so bleiben sie fein niedrig, und breitensich aus.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
auch die geleisteten Arbeitsstunden von Personen mit mehreren gleichzeitigen Beschäftigungsverhältnissen. Nicht dazu gehören bezahlte, aber nicht geleistete Arbeitsstunden wie Urlaub, Elternzeit, Feiertage, Kurzarbeit oder krankheitsbedingte Abwesenheit sowie nicht bezahlte Pausen für das Einnehmen von Mahlzeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Mulden, Muldentälchen, Quellmulden und Talniederungen ausgestattet. Es weist mit etwa 50% eine hohe Waldbestockung auf. Dabei überwiegen wenig strukturierte Kiefernforste, in die bei Räckendorf, Lübars, Wüstenjerichow, Magdeburgerforth und Loburg Laub- und Mischwaldbestände aus Stiel-Eiche, Hänge-Birke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Mulden, Muldentälchen, Quellmulden und Talniederungen ausgestattet. Es weist mit etwa 50% eine hohe Waldbestockung auf. Dabei überwiegen wenig strukturierte Kiefernforste, in die bei Räckendorf, Lübars, Wüstenjerichow, Magdeburgerforth und Loburg Laub- und Mischwaldbestände aus Stiel-Eiche, Hänge-Birke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
aller Investitionen muss ja sein, schnellstmöglich in Richtung eines fossilfreien und guten Lebens zu kommen - egal in welchem Bereich (Naherholung, Energie, Mobilität, Urlaub, Leerstandes o. Nutzung v. Überschussenergie). Das ist doch die Leitlinie? Umwelt Bis 2050 alles Treibhausgas neutral betreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
aller Investitionen muss ja sein, schnellstmöglich in Richtung eines fossilfreien und guten Lebens zu kommen - egal in welchem Bereich (Naherholung, Energie, Mobilität, Urlaub, Leerstandes o. Nutzung v. Überschussenergie). Das ist doch die Leitlinie? Umwelt Bis 2050 alles Treibhausgas neutral betreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
aus der umgebenden Ackerlandschaft heraus. Prägend sind die Buchenwälder, die aber teilweise von nicht standortsgerechten forstlichen Laub- und Nadelwaldbeständen durchsetzt sind. Insbesondere im Bereich exponierter Kuppen und Hänge haben sich Niederwälder und Mittelwälder erhalten. Sie weisen deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
unter besonderer Beachtung der Anforderungen der Wiesenbrüter ist anzustreben. Die vorhandenen Pappelpflanzungen sind als Wald zu erhalten und langfristig in naturnahe Waldgesellschaften zu überführen. Es sind Voraussetzungen für eine landschaftsbezogene Erholung wie zum Beispiel Urlaub auf dem Bauernhof ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite