Format: "Seite" Entfernen
des Wohn- und Teilhabegesetzes im Jahr 2011 hat sich die Zahl der entstandenen Wohnformen kontinuierlich erhöht. Zählte das Land im Jahr 2011 noch acht nicht selbstorganisierte Wohngemeinschaften (WG) mit 106 Plätzen, waren es 2016 insgesamt 51 WGs mit 494 Plätzen und sind es aktuell 74 WGs mit 763 Plätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Vom Feld ins Labor – Abschluss des Demokratielabors 03.11.2016 Sondierungsforum zu Zukunftsperspektiven in der politischen Bildung in Sachsen-Anhalt In den letzten zwei Jahren veranstaltete der Landesausschuss für Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Landeszentrale für politische Bildung beauftragt worden ist. Je mehr Menschen in ihrem Alltag bewusst Politik beeinflussen, indem sie aktiv gestalten und damit ihr Recht auf Beteiligung wahrnehmen, desto stärker, bunter und vertrauenswürdiger ist unsere Demokratie. Um zu zeigen, wie vielfältig Bürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
können Sie sich hier herunterladen: Broschüre „Demografiepreis 2014. Sachsen-Anhalt gestaltet den demografischen Wandel“ Die Preisträger Kategorie „Sachsen-Anhalt – kinder- und familienfreundlich": 1. Platz: Gemeinde Flechtingen mit dem Projekt „Mehr Partizipation für Kinder und Familien“ 2. Platz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:53 20.04.2025
Format: Seite
ein „ausgewogenes, breit gefächertes, viele Interesse und Tätigkeiten umfassendes Programm“ realisieren und eine „sozialistische Umweltpolitik“ propagieren sollte. LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/15/377, Bl. 26 (zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:20 02.06.2024
Format: Seite
Weiterbildungsstipendium Begabtenförderung berufliche Bildung Finanzielle Unterstützung für die "Karriere mit Lehre" Seit 1991 unterstützt das Förderprogramm der Bundesregierung "Begabtenförderung berufliche Bildung" gezielt begabte junge Absolventinnen und Absolventen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
für ihre Unterstützung 27.03.2025 Startchancen-Programm: Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung 25.03.2025 Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025 – Noch freie Plätze und Klassenwettbewerb mit Preisgeld 14.03.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
noch überwiegend Männer tätig sind. Sie haben die Möglichkeit, sich einen Eindruck von Berufen in Forschung, Wissenschaft, Technik, Informatik und Handwerk am Girls'Day zu verschaffen. Am Boys'Day sind Jungen eingeladen, die Berufsfelder Gesundheit und Pflege, Bildung und Erziehung sowie Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:44 07.07.2023
Format: Seite
politische und wirtschaftliche Krise geführt wurde“. LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/262, Bl. 125(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) ©  LASA LHASA, MER, Leuna-​Werke, Fotoslg., Nr. 89/1193/33 Zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite