Format: "Seite" Entfernen
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 17.2. Personalmanagementsystem Das Land beabsichtigt, ein IT-gestütztes Personalmanagementsystem (PMS) für die gesamte Landesverwaltung zu beschaffen. Das System ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Zuwanderungs- und Integrationsbedingungen zu sorgen. ©  Beauftragte des Senats von Berlin für Partizipation, Integration und Migration Integrationsbeauftragte von Bund und Ländern „Deutschland hat in den letzten Jahren Fortschritte erzielt, z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSA VERM 2/2023 erschienen Magdeburg, den 02.01.2024 Die zweite Ausgabe der LSA VERM 2023 ist jetzt erschienen. Zunächst widmen sich zwei Beiträge der Bereitstellung von Geodaten. Patrick Dürrwald und Marion Reulecke berichten von der Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 11.2 Justizvollzugsgesetzbuch Sachsen-Anhalt In meinem III. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit ( Nr. 5.4.4 ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
©  M. Ruthenberg Schutz und Erhalt offener Trocken- und Halbtrockenrasen mit eingestreuten Gehölzen; Entwicklung einiger verbuschter Bereiche zu Trockenwäldchen.  Lage Das NSG liegt im LSG "Saaletal" und erstreckt sich westlich von Lettin bis fast zur Saalefähre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.1.1. Verfassungsrechtliche Grundlagen Rechtsprechung und h. L. (BVerfGE 27, S. 71/81 f.; 103, S. 44/60; Schoch, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Gebietsbeschreibung Das EU SPA „Salziger See und Salzatal", mit einer Gesamtgröße von 649 ha, befindet sich im Süden Sachsen-Anhalts zwischen Eisleben und Halle. Es gliedert sich in vier Einzel­ächen. Je zwei Teilflächen gehören zum Salzigen See und zum ca. 2 km nordwestlich gelegenen Salzatal. Der 518 ha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Das NSG (110-232,5 m ü. NN) befindet sich etwa 4 km südwestlich von Naumburg zwischen Schulpforta und Heiligenkreuz. Es ist Teil des LSG "Unstrut-Triasland". Geologische Beschaffenheit Dieses Gebiet wird vom Unteren Muschelkalk aufgebaut, der sogenannte Werksteinbänke enthält. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
©  Fundus Ref. 407 Schutz und Erhaltung der naturnahen Laubwälder sowie des natürlichen Verlaufes der Selke und ihrer Zuflüsse; Schutz der Lebensräume zahlreicher gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.  Lage Das NSG (200-380 m ü. NN) liegt im LSG "Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
und Insektenarten in Sachsen-Anhalt; Schutz eines abwechslungsreichen Landschaftsbildes.  Lage Das NSG (135 - 230 m ü. NN) liegt ca. 4 km westlich von Nebra im LSG "Unstrut-Triasland". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet umfasst einen Ausschnitt des Südwestrandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite