Format: "Seite" Entfernen
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 10.2    Elektronischer Heilberufsausweis Um die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten, fordert § 291 a SGB V den Besitz eines elektronischen Heilberufsausweises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Teil der Stadt Halle ein. Es ist Teil des LSG "Saaletal". Beschreibung des Geländes Das NSG liegt im Hochwasserbereich der Saale. Das Westufer ist geprägt durch die natürliche Dynamik der Uferzonenbildung mit Kies- und Schlammbänken sowie Abbruchkanten. Vegetation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
©  M. Pannach Erhaltung eines typischen Vegetationsmosaiks auf armen, unterschiedlich grundwasserbeeinflussten Standorten sowie naturnaher Waldgesellschaften in der Muldeaue.  Lage Das NSG (ca. 65 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
©  St. Ellermann  Erhalt eines typischen Kesselmoores mit seinen Vegetationsgesellschaften.  Lage Das NSG (um 50 m ü. NN) liegt im LSG "Uchte-Tangerquellen" etwa 9 km südwestlich von Stendal innerhalb der Ortslage Wittenmoor. Beschreibung des Geländes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Richtwerte für die Stickstoff-Düngebedarfsermittlung Tabelle Stand Bezeichnung Download 9 bis 15 01.07.2020 Richtwerte für die Stickstoff-Düngebedarfsermittlung einschl. Hinweise PDF-Dokument Excel-Datei Hinweise 01.07.2020 H i n w e i s e  zu Tabellen 9 bis 15 PDF-Dokument   9 01.09.2019 Ackerkulturen:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Teil der Stadt Halle ein. Es ist Teil des LSG "Saaletal". Beschreibung des Geländes Das NSG liegt im Hochwasserbereich der Saale. Das Westufer ist geprägt durch die natürliche Dynamik der Uferzonenbildung mit Kies- und Schlammbänken sowie Abbruchkanten. Vegetation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 4.2 Prüfung von Ausländerbehörden Der Landesbeauftragte hat im Berichtszeitraum die Prüfung von Ausländerbehörden fortgesetzt (vgl. III. Tätigkeitsbericht, S. 14 f). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
©  M. Pannach Erhaltung eines typischen Vegetationsmosaiks auf armen, unterschiedlich grundwasserbeeinflussten Standorten sowie naturnaher Waldgesellschaften in der Muldeaue.  Lage Das NSG (ca. 65 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
©  St. Ellermann  Erhalt eines typischen Kesselmoores mit seinen Vegetationsgesellschaften.  Lage Das NSG (um 50 m ü. NN) liegt im LSG "Uchte-Tangerquellen" etwa 9 km südwestlich von Stendal innerhalb der Ortslage Wittenmoor. Beschreibung des Geländes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 3.1.2 Beschäftigtendatenschutz Bereits im X. Tätigkeitsbericht (Nr. 3.1.2) hat der Landesbeauftragte die Entwicklung der Verbesserung des Beschäftigtendatenschutzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite