Seite 29 von 50180 | ( 501795 Treffer )
Sortieren nach
(nicht amtlicher Text) Aufgrund des § 10 Abs. 3 des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt vom 19. Juni 2008 (GVBl. LSA S. 242) und in entsprechender Anwendung des § 3 Abs. 3 Satz 2 und des § 14 Abs. 2 Nr. 8 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. Juni 1991 (GVBl. LSA S. ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.1.2. Der Weg vom Amtsgeheimnis zur Aktenöffentlichkeit Der Zugang zu amtlichen Informationen war in Deutschland traditionell ...
Dateiname: lsg_ohne_Planung.pdf – Dateigröße: 131 KB Download der Datei lsg_ohne_Planung.pdf Erläuterungen zur Codierung der Schutzgebiete und -objekte Sachsen-Anhalts Dateiname: Erlaeuterung.pdf – Dateigröße: 86 KB Download der Datei Erlaeuterung.pdf ...
Dateiname: lsg_ohne_Planung.pdf – Dateigröße: 131 KB Download der Datei lsg_ohne_Planung.pdf Erläuterungen zur Codierung der Schutzgebiete und -objekte Sachsen-Anhalts Dateiname: Erlaeuterung.pdf – Dateigröße: 86 KB Download der Datei Erlaeuterung.pdf ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 2.2 Schwerpunkte - Empfehlungen Wichtige Einzelvorgänge im Berichtszeitraum betrafen: Datei DOMEA beim Verfassungsschutz ( Nr. 26.2 ), Datenarchivierung ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 2.2 Schwerpunkte – Empfehlungen Wichtige Einzelvorgänge im Berichtszeitraum betrafen: PPP-Projekt Justizvollzugsanstalt Burg ( Nr. 7.3 ) Verfassungsschutz – Moratorium ...
Nördliches Harzvorland Gebietsbeschreibung Die als LSG geschützten Bereiche des Nördlichen Harzvorlandes werden entlang des Harzrandes von Südost nach Nordwest von einer Linie entlang der Orte Gernrode, Thale, Blankenburg, Heimburg bis Derenburg begrenzt. Halberstadt bildet ...
Sie wollen sich bei uns für eine Einstellung in den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, bewerben? Aus datenschutzrechtlichen Gründen machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Daten unverschlüsselt übertragen werden. Beim Absenden besteht daher ...
Nördliches Harzvorland Gebietsbeschreibung Die als LSG geschützten Bereiche des Nördlichen Harzvorlandes werden entlang des Harzrandes von Südost nach Nordwest von einer Linie entlang der Orte Gernrode, Thale, Blankenburg, Heimburg bis Derenburg begrenzt. Halberstadt bildet ...
II & IV der FFH-RL (1,8 MB) Karte 5b Brutvögel - Habitate & Fundpunkte wertgebende Arten (5,2 MB) Karte 6 Maßnahmen (2,2 MB) Übersichtskarte (712 KB): Grenze des LSG-Vorschlags Grenze des FFH-Gebietes FFH-Gebietserweiterungsvorschlag Eigentum DBU zurück zur Übersicht ...