Seite 28 von 49425 | ( 494246 Treffer )
Sortieren nach
ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 3. Änderung (PDF, 248 KB, Datei ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 2. Änderung (PDF, 548 KB, Datei ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 1. Änderung (PDF, 248 KB, Datei ist nicht barrierefrei), ...
Zu Beginn der jüngeren Eisenzeit verdrängte die Jastorf-Kultur die ansässigen Hallstattkulturen, so daß der Harz von nun ab von germanischen Stämmen eingeschlossen war. Während dieser Zeit entwickelte sich die Gegend um Riestedt zum Zentrum für die Eisenverhüttung. Am Ende des 2. Jahrhundert v. Chr. ...
der auch auf die Verwaltungsaktenführung anzuwenden ist, dass eine dem äußeren Anschein nach ordnungsgemäß geführte Dokumentation grundsätzlich die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit rechtfertigt ( BFH , 5. Senat, Beschluss vom 18. März 2008, Az.: V B 243/07; OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 2. Oktober 1991, NVwZ 1992, ...
ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 3. Änderung (PDF, 248 KB, Datei ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 2. Änderung (PDF, 548 KB, Datei ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 1. Änderung (PDF, 248 KB, Datei ist nicht barrierefrei), ...
2. Demografie-Woche Sachsen-Anhalt 31.03.2017 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt ist, verglichen mit anderen Bundesländern, besonders stark vom demografischen Wandel betroffen. Der demografische Wandel wird oft mit Abwanderung ...
Senatsaußentagung in Bonn 25.10.2023 Der Senat des Landesrechnungshofes hat in der Vergangenheit schon mehrfach außerhalb seines Hauses getagt, z. B. in kommunalen Einrichtungen, Landesbetrieben oder bei verschiedenen Zuwendungsempfängern. Die diesjährige ...
(nicht amtlicher Text) Aufgrund des § 10 Abs. 3 des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt vom 19. Juni 2008 (GVBl. LSA S. 242) und in entsprechender Anwendung des § 3 Abs. 3 Satz 2 und des § 14 Abs. 2 Nr. 8 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. Juni 1991 (GVBl. LSA S. ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.2 Keine Verschlechterung der EU-Transparenzverordnung Bisher wenig bekannt ist, dass in Art. 42 EU-Grundrechtecharta ein Grundrecht ...
des Bundesverfassungsgerichts und im Ersten Senat zuständig u.a. für die Themen des Datenschutzes. Die Gliederung seines Vortrages zum Thema "Herausforderungen des Datenschutzes im 21. Jahrhundert" ist hier beigefügt . ...
Senatsaußentagung in Bonn 25.10.2023 Der Senat des Landesrechnungshofes hat in der Vergangenheit schon mehrfach außerhalb seines Hauses getagt, z. B. in kommunalen Einrichtungen, Landesbetrieben oder bei verschiedenen Zuwendungsempfängern. Die diesjährige ...