Format: "Seite" Entfernen
Vom Hauptbahnhof Halle/Saale können Sie das Justizzentrum Halle entweder zu Fuß (entlang der Merseburger Straße in Richtung Merseburg; Wegzeit ca. 15 - 20 Minuten) oder mit den Straßenbahnlinien 2 (Richtung Beesen) und 5 (Richtung Ammendorf / Bad Dürrenberg) erreichen. Die Haltestelle befindet sich unmittelbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
als zwei Jahrzehnte über gesetzliche Vorgaben hinaus. Und um Kraftstoffverbrauch und CO 2 -Emissionen zu senken, wird der Fuhrpark aktuell auf Hybridfahrzeuge umgerüstet; fünf davon sind bereits in Betrieb. Aufgrund der freiwilligen Leistungen für den Umweltschutz ist MOL seit Oktober 2000 Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Vom Hauptbahnhof Halle/Saale können Sie das Justizzentrum Halle entweder zu Fuß (entlang der Merseburger Straße in Richtung Merseburg; Wegzeit ca. 15 - 20 Minuten) oder mit den Straßenbahnlinien 2 (Richtung Beesen) und 5 (Richtung Ammendorf / Bad Dürrenberg) erreichen. Die Haltestelle befindet sich unmittelbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite
Ausländerangelegenheiten, Erstaufnahme Tom Ebinger Referatsleiter Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 3851 E-Mail Aufgaben des Referates Fachaufsicht über die Ausländerbehörden in Angelegenheiten der Ausländer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Ausländerangelegenheiten, Erstaufnahme Tom Ebinger Referatsleiter Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 3851 E-Mail Aufgaben des Referates Fachaufsicht über die Ausländerbehörden in Angelegenheiten der Ausländer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Aktuelle Erreichbarkeit des Referates Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 345 514-1940. Christiane von Wagner Referatsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 2009 E-Mail Das Referat Zentrales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ergebenden Maßnahmenplänen 2005-2006, 2007 und 2008-2009) - der Landesbeauftragte berichtete hierzu regelmäßig in seinen vorangegangenen Tätigkeitsberichten (VII. Tätigkeitsbericht, Nr. 7.1; VIII. Tätigkeitsbericht, Nr. 4.2; IX. Tätigkeitsbericht, Nr. 4.5) - wäre eigentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Abbrucharbeiten Teilobjekt: Belebungs- und Nachklärbecken 1.2 Download der Datei 04-04-2025_Ankündigung_einer_Verhandlungsvergabe_WAV_Saale-Unstrut-Finne.pdf Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen- Anhalt Dateiname: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 20.04.2025
Format: Seite
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg, Brückstraße 2 39114 Magdeburg Zeitzeugengespräch ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Ausstellung eröffnet mit ihrem Fotomaterial aufschlussreiche Perspektiven auf die Geschehnisse rund um die Begegnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite