Format: "Seite" Entfernen
elektronisch. 2. Was kostet die Teilnahme an der eVergabe? Die Teilnahme an der eVergabe der Vergabeplattform des Landes Sachsen-Anhalt und des Bundes ist kostenfrei. 3. Was muss ich beim Einlesen von XML-Dateien beachten? Beim Einlesen von XML-Dateien muss unbedingt das gleiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Veranstaltungsort Onlineveranstaltung Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2, 39106 Magdeburg in Google Maps anzeigen Programm eGovernment-Marktplatz – anmelden, shoppen & digitalisieren 48. Sprechstunde Agenda 1.    eGovernment-Marktplatz – Vorstellung  2.    eGovernment-Marktplatz – Demo: Einen Online-Dienst shoppen 3.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Onlineveranstaltung Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2, 39106 Magdeburg in Google Maps anzeigen Programm eGovernment-Marktplatz – anmelden, shoppen & digitalisieren 48. Sprechstunde Agenda 1.    eGovernment-Marktplatz – Vorstellung  2.    eGovernment-Marktplatz – Demo: Einen Online-Dienst shoppen 3.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
um unterwegs Gottesdienste für unsere Truppen zu gestalten; (2) Ich konnte Maschinenschreiben, was ebenfalls noch wichtig werden würde, als später mein eigentlicher Hauptauftrag klar wurde. Also lernte ich nun meine erste Mission als Assistenzkaplan im Zweiten Weltkrieg kennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
noch nicht beschlossen worden. Auch das eID-Strategie-Papier (12. Sitzung des IT-PLR, 2. Oktober 2013) berücksichtigt die grundsätzlichen Vorgaben der Leitlinie für die Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung nicht in ausreichendem Maß. Die bloße Nennung eines Begriffs wie „Datenschutz“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
werden können (vgl. §§ 206 Abs. 2 Nr. 2 StGB , 303a Abs. 2 StGB ). Vielmehr stellt sich die Frage, ob durch die Einwilligung des Mitarbeiters in die Protokollierung seiner privaten E-Mail-Nutzung und in die Einsichtnahme in seine E-Mail-Kommunikation bei Abwesenheit tatsächlich das Fernmeldegeheimnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
7C96 DE25 9BE2 09AC A0DE. Bitte beachten Sie, dass selbst bei einer verschlüsselt übertragenen Webseite keine absolute Sicherheit vorausgesetzt werden kann. Sie sollten sich den Fingerabdruck daher zusätzlich auf einem alternativen, sicheren Übertragungsweg beschaffen und überprüfen. Rufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
                                                 Ausgabe 1/2023 (pdf-Format) Ausgabe 2/2022 (pdf-Format) Ausgabe 1/2022 (pdf-Format) Ausgabe 3/2021 (pdf-Format) Ausgabe 2/2021 (pdf-Format) Ausgabe 1/2021 (pdf-Format) Ausgabe 3/2020 (pdf-Format) Ausgabe 2/2020 (pdf-Format) Ausgabe 1/2020 (pdf-Format) Ausgabe 1/2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 22.06.2023
Format: Seite
sich der Beschwerdeführer gegen den Zugriff auf diese E-Mails . Daraufhin ordnete das Amtsgericht die Beschlagnahme der E-Mails beim Provider an. Da es den Ermittlern nicht möglich war, die E-Mails nach ihrer Relevanz für das Verfahren vor Ort zu sortieren, wurden die gesamten ca. 2.500 E-Mails ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
in der seit dem 01. Januar 2018 geltenden Fassung gelten für die Zivilverfahren. Für die Familienverfahren nimmt § 14 Abs. 2 Satz 2 FamFG in der seit dem 01. Januar geltenden Fassung darauf Bezug. Über § 4 InsO gilt § 130a ZPO für die Insolvenzverfahren. Für das Strafverfahren trifft § 32a StPO in der seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite