Seite 1061 von 49872 | ( 498719 Treffer )
Sortieren nach
19,2 E Börde 52,8 28,9 16,2 12,5 15,7 6,4 6,7 13,6 E Burgenlandkreis 53,5 28,2 17,3 11,7 12,5 5,5 5,0 19,8 E Harz 53,0 30,6 14,1 17,1 14,6 10,1 4,1 9,4 E Jerichower Land 54,2 24,2 14,6 14,2 18,3 7,0 6,3 15,3 E Mansfeld-Südharz 53,3 19,0 19,3 15,9 14,4 3,3 5,1 23,0 E Saalekreis 56,4 27,2 ...
(pdf-Datei 4,3 MB) Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel (pdf-Datei 2,4 MB) Zum Seitenanfang 2017 Beobachteter Klimawandel in Sachsen-Anhalt Dateiname: Beobachteter_Klimawandel_in_Sachsen-Anhalt_barrierefrei_k.pdf – Dateigröße: 4 MB ...
Copernicusdaten als Zeitreihe Die Sentinel-2 Satellitendaten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“ werden in Sachsen-Anhalt für die Bereitstellung von landesweit nahezu wolkenfreien Mosaikbildern genutzt. Die Mosaikbilder können rückwirkend bis 2018 auf der Seite ...
und Konsistenz Prüfung Phase 2: 2. Zwischenbericht Brenk Phase 2 Anforderungen aus der LSA an den Verschluss des südlichen Wetterrolllochs 3. Zwischenbericht Brenk Phase 2 Anhang 1 Anforderungen aus der LSA 3. Zwischenbericht Brenk Phase 2 Anhang 2 Anforderungen aus der LSA 3. Zwischenbericht Brenk Phase 2 ...
60,2 -9,6 69,8 Erststimmen Ungültige Stimmen 34 5,7 3,0 2,7 Gültige Stimmen 564 94,3 -3,0 97,3 davon für SPD 69 12,2 -15,8 28,1 DIE LINKE 231 41,0 10,6 30,4 CDU 180 31,9 1,1 30,8 FDP 45 8,0 1,6 6,3 GRÜNE 12 2,1 1,1 1,0 NPD 27 4,8 1,5 3,3 Andere x x -0,1 0,1 Zweitstimmen Ungültige Stimmen 34 5,7 ...
einzusetzen. Die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Entlastungsbetrages sind, dass 1. der pflegebedürftige Mensch mindestens über einen Pflegegrad 1 verfügt und 2. der Leistungserbringer eine Anerkennung seines Angebotes besitzt. Wenn Sie ein Angebot zur Unterstützung im Alltag in Ihrer Region ...
zur Gebäudebewertung für die Eröffnungsbilanz Runderlass vom 26. März 2012, Haushalterische Behandlung des Teilentschuldungsprogramms „STARK II“ – Änderung Runderlass vom 30. März 2012, Sonderregelungen zur Gebäudebewertung für die Eröffnungsbilanz, Nachtrag zum RdErl. vom 29. Februar 2012 Runderlass vom 2. ...
2,6 . Gültige Stimmzettel 5 681 97,4 . Gültige Stimmen/Sitze 16 241 . 28 davon für: CDU 6 041 37,2 10 DIE LINKE 2 937 18,1 5 SPD 2 810 17,3 5 FDP 505 3,1 1 STATT Partei 836 5,1 2 Wählergruppen 3 112 19,2 5 Aktualisierung: 02.02.2015 Auf einen Blick Daten & Fakten ...
13,8 14,3 18 - 35 % 22,9 22,6 21,7 35 - 60 % 35,2 32,8 32,3 60 und mehr % 29,1 30,9 31,7 Ausländeranteil % 3,4 3,9 6,3 Bevölkerungsbewegung 1) Lebendgeborene Personen 2 480 2 322 2 449 Gestorbene Personen 3 174 3 377 3 463 Wanderungssaldo Personen -361 896 5 205 Baufertigstellungen 2 ...
Wähler/Wahlbeteiligung 13 329 32,2 -3,8 36,0 44,9 32,0 Stimmen Ungültige Stimmzettel 504 3,8 -0,7 4,5 3,7 . Gültige Stimmzettel 12 825 96,2 0,7 95,5 96,3 . Ungültige Stimmen . . . . . 2,4 Gültige Stimmen 37 645 . . . . 97,6 davon für CDU 10 117 26,9 -5,4 32,3 33,3 35,8 Die Linke. 6 404 17,0 -3,8 20,9 ...