Format: "Seite" Entfernen
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 4.17.2 Videoüberwachung im privaten Bereich Der Landesbeauftragte erhält regelmäßig in erheblicher Anzahl Beschwerden über von Privatpersonen betriebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Flurbereinigungsverfahren B2n, Ostumfahrung Wittenberg WB5120 Verfahrensstand vom 16.12.2022 Allgemeines Anordnung Wertermittlung Flächenentzug Neugestaltung Flurbereinigungsplan Vermessung Abschluss Allgemeines Allgemeines Aktenzeichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 3.2.4 Schengener Informationssystem II Das Schengener Informationssystem dient seit 1995 allen Sicherheitsbehörden der Staaten der Europäischen Union, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 6.2 Anforderungen an die Pflicht zur Darlegung von Ausschlussgründen Bereits in meinem I. Tätigkeitsbericht hatte ich unter Nr. 4.3.1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 2.4 Tag der offenen Tür in der Landtagsverwaltung Am 2. und 3. Oktober 2010 veranstalteten Landesregierung und Landtag anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 16.2 Parlamentarische Kontrolle von Lauschangriffen 16.2.1    Unzulänglicher Bericht der Bundesregierung Die Bundesregierung hat zum Ende des Jahres 1999 gem. Art. 13 Abs. 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 5.2 Charta der Grundrechte der Europäischen Union Anfang Dezember 2000 ist in Nizza die feierliche Proklamation der Charta der Grundrechte der Europäischen Union erfolgt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 SigG - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieses Gesetzes sind "elektronische Signaturen" Daten in elektronischer Form, die anderen elektronischen Daten beigefügt oder logisch mit ihnen verknüpft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
nicht dazu; 2. Dritter: jeder, über den personenbezogene Daten oder sonstige Informationen vorliegen. I. Amtliche Informationen ( § 2 Nr. 1) Der Begriff der amtlichen Information umfasst alle Formen von Aufzeichnungen, die einem amtlichen Zweck dienen. 1. Aufzeichnungen Die Information ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 3.2. Effektive und unabhängige Datenschutzaufsicht Im VIII. Tätigkeitsbericht (Ziff. 3.3) hatte der Landesbeauftragte ausführlich zur Frage der Unabhängigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite