Format: "Seite" Entfernen
LSG Flechtinger Höhenzug Größe:  18.750 ha Codierung:  LSG0013OK_ Landkreis:  Bördekreis (BK) 1. und 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Flechtinger Höhenzug" im Landkreis Haldensleben des Landrats Ohrekreis vom 11.6.1996 (Amtsblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSG Möckern-Magdeburgerforth Größe:  25.680 ha Codierung:  LSG0017JL_ Landkreis:  Jerichower Land (JL) Beschluß des Bezirkstages Magdeburg vom 15.1.1975, S. 9 (NR. 95-14 (VI)/75) (pdf-Datei 272 KB, nicht barrierefrei) ©  LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSG Südliche Goitzsche Größe: 2.010 ha Codierung: LSG0085ABI Landkreis: Anhalt-Bitterfeld (ABI) Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Südliche Goitzsche“ im Landkreis Anhalt-Bitterfeld vom 05.12.2007 (Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. – 2(2008)2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
LSG Südliche Goitzsche Größe: 2.010 ha Codierung: LSG0085ABI Landkreis: Anhalt-Bitterfeld (ABI) Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Südliche Goitzsche“ im Landkreis Anhalt-Bitterfeld vom 05.12.2007 (Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. – 2(2008)2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Nordosten den Gollmer Berg mit 132 m über NN. Westlich der B 2 befindet sich die Hohe Gieck, mit 193 m über NN, die höchste Erhebung der Dübener Heide. Während der nördliche und der südliche Teil des LSG von einer aufgelockerten Wald-Acker-Landschaft eingenommen werden, ist der mittlere Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
im Nordosten den Gollmer Berg mit 132 m über NN. Westlich der B 2 befindet sich die Hohe Gieck, mit 193 m über NN, die höchste Erhebung der Dübener Heide. Während der nördliche und der südliche Teil des LSG von einer aufgelockerten Wald-Acker-Landschaft eingenommen werden, ist der mittlere Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSG Untere Havel Größe:  28.730 ha GIS-Größe: 28.599,6324 ha (Mai 2024) Codierung:  LSG0006SDL Landkreis:  Stendal (SDL) 2. Änderung zur Verordnung  des Landkreises Stendal über die Änderung der Verordnung des Landschaftsschutzgebietes "Untere Havel" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Kirche St. Petri geht auf eine Feldsteinbasilika des ausgehenden 12. Jahrhunderts zurück, die im 13. Jahrhundert den doppeltürmigen Westbau aus Backsteinmauerwerk erhielt und im 15. Jahrhundert in eine dreischiffige gotische Hallenkirche umgebaut wurde. Im Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
zur Herausbildung markanter Talhänge mit einem Niveauunterschied von bis zu 20 m. Die Talaue erreicht im LSG eine Breite von 3 bis 4 km. An den Talrändern treten Niederterrassenbildungen des älteren Holozäns in Erscheinung, die sich um 1,5 bis 2 m über das untere Auenniveau erheben. Besonders am nördlichen Talhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
LSG Zerbster Nuthetäler Größe:  5.228,73 ha Codierung:  LSG0077AZE Landkreis:  Anhalt-Bitterfeld (ABI) Verordnung des Landkreises Anhalt-Zerbst vom 19.11.2001 (Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Zerbst .- 7(2001)49 vom 06.12.2001, S. 3) (pdf-Datei 1,4 MB, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite