Seite 95 von 21143 | ( 211422 Treffer )
Sortieren nach
auswertet, mit anderen verknüpft, veredelt und dadurch neue Anwendungen entwickelt. Der Mehrwert besteht also nicht schon in der Zur-Verfügung-Stellung der Daten. Vielmehr muss die Wirtschaft Software entwickeln, um die Daten auswerten, verknüpfen und neue Apps schaffen zu können. Erst das schafft Mehrwerte. ...
Als Alternative zu Genehmigungen, die sich auf bewährte Techniken stützen, können Pioniere neue Techniken testen und dabei von flexibleren Genehmigungen profitieren. Doch zusätzlich könnten die Vorschriften auch für mehr Anlagen gelten, z.B. große Intensivtierhaltungsbetriebe. •tg Quelle PM KOM ...
Einstieg in die praktische Anwendung des SDM. Das im SDM beschriebene Datenschutzmanagement führt Verantwortliche durch alle Phasen der Verarbeitung personenbezogener Daten und ermöglicht somit auch die kontinuierliche Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Verarbeitung. Mit dem SDM stellt die Konferenz ...
es als lex specialis dem IZG LSA vor. Erhält der Antragsteller danach die Information nicht oder nur teilweise, stellt sich die Frage, ob das IZG LSA subsidiär zur Anwendung kommt. Sofern die spezialgesetzliche Regelung nicht bereits nach dem Willen des Gesetzgebers abschließend ist, sind Konkurrenzfragen ...
einschließlich Grünland und Feldgemüse. Im Jahr 2007/08 wurden die beiden bestehenden BQM-Systeme der Pflanzenproduktion und der Tierproduktion zu einem gesamtbetrieblichen BQM-Landwirtschaft zusammengeführt. Ab mitte 2009 konnte die betriebliche Anwendung erfolgen. Die bisherigen Versionen mit Modulcharakter ...
mit ionisierender Strahlung ist aufgrund des damit verbundenen Gefahrenpotentials in Gesetzen und Verordnungen geregelt worden. So benötigen Anwender Genehmigungen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen oder den Betrieb von Bestrahlungsgeräten, Teilchenbeschleunigern und Radionuklidlaboren – bzw. müssen, wie z. B. ...
Anwendung des IZG LSA sperre. Ich habe diese Ansicht mit Blick auf die kürzlich ergangene Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein Westfalen (OVG NRW) zu § 1 Abs. 3 IFG Bund , dem § 1 Abs. 3 IZG LSA nachgebildet ist, für nicht überzeugend gehalten. Nach der Rechtsprechung des OVG NRW ...
der vorherigen Konsultation der Aufsichtsbehörde, sowie Beratung bei der Umsetzung neuer Anforderungen wie Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy By Design, Privacy By Default), Aufbau und Anwendung eines Kooperationsverfahrens zwischen Datenschutzbehörden ...
mit ionisierender Strahlung ist aufgrund des damit verbundenen Gefahrenpotentials in Gesetzen und Verordnungen geregelt worden. So benötigen Anwender Genehmigungen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen oder den Betrieb von Bestrahlungsgeräten, Teilchenbeschleunigern und Radionuklidlaboren – bzw. müssen, wie z. B. ...
des abgeschöpften Datenverkehrs erschweren (perfect forward secrecy). Bereitstellung einer von jeder Person einfach bedienbaren Verschlüsselungsinfrastruktur Für eine breite Anwendung von Verschlüsselung durch die Bürgerinnen und Bürger wird eine Infrastruktur benötigt, die es jeder Person weitgehend ohne Barrieren ...