Format: "Seite" Entfernen
hervor, wie wichtig es ist, ein Minimum an Verkehrsverbindungen und den Schutz für die Fahrgäste zu gewährleisten, die Cyberabwehrfähigkeit zu stärken sowie die Resilienz zu testen. Außerdem wird die Bedeutung des  Grundsatzes der „Green Lanes“ aufgezeigt, damit Güter an Grenzen in weniger als 15 Minuten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
15.01.2026     Anträge auf Zulassung in besonderen Fällen nach § 45 Abs. 1 und 2 BBiG sind bis zum 16.06.2025 einzureichen. Informationen info_outline Aufgaben der Zuständigen Stelle info_outline Infobrief der Zuständigen Stelle Datenschutzhinweise für Auszubildende etc. (0.19 MB) Übersicht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
in der Praxis bereits rege Anwendung. Als Nutzer sind insbesondere zu nennen: - die obere Naturschutzbehörde und die Planfeststellungsbehörde im Landesverwaltungsamt, - die unteren Naturschutzbehörden der Landkreise, - die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) und die DB Projektbau GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
sein. Die „intelligent vernetzte Baustelle“ könnte in diesem Bereich für mehr Sicherheit sorgen. Zum Beispiel mit einer App, um das Personal besser zu schulen. Eine solche App hat das EU-geförderte Projektteam entwickelt. Sie nennt sich „Safety Instructor“ und ist nur eine von zahlreichen Anwendungen , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
gegen Antisemitismus   ConAct e.V. - Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme   Handbuch zur Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition Antisemitismus Handbuch: Holocaustverharmlosung erkennen und bekämpfen Studie: Problembeschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Infobrief Die aktiven und potentiellen Ausbildungsstätten werden in regelmäßigen Abständen durch die zuständige Stelle über aktuelle Termine, Themen und weiteres informiert. Info-Brief der zuständigen Stelle Dezember 2014 ( PDF, 67,1 KB ) Info-Brief der zuständigen Stelle Dezember 2015 ( PDF, 80,7 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
sollten erhalten werden. Alte Hudeeichen sind als wertvolle Lebensräume einer artenreichen Insektenfauna sowie gefährdeter Vogelarten zu schützen und nicht zu nutzen. Die landwirtschaftlichen Flächen könnten durch die Anlage von Hecken, Baumreihen und Flurgehölzen gegliedert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Richtung Feld ausweichen musste. Dort sackte ich dann schön im Schlamm ein. Ein Radweg ist immer eine gute Idee! 2.) Warum pflanzt man nicht an allen Feldwegen Hecken? Das ist gut fürs Klima und für kleine Tiere. Bäume und Sträucher sind Maschinen der Natur, die sich selbst bauen und dabei auch noch CO2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Ein Radweg ist immer eine gute Idee! 2.) Warum pflanzt man nicht an allen Feldwegen Hecken? Das ist gut fürs Klima und für kleine Tiere. Bäume und Sträucher sind Maschinen der Natur, die sich selbst bauen und dabei auch noch CO2 binden. Es dürfte eigentlich keine ungenutzten (also umbepflanzten) Flächen mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
gegen Antisemitismus   ConAct e.V. - Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme   Handbuch zur Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition Antisemitismus Handbuch: Holocaustverharmlosung erkennen und bekämpfen Studie: Problembeschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite