Seite 80 von 20924 | ( 209234 Treffer )
Sortieren nach
Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt am multiregionalen Netzwerk der Pilotaktion. Die Teilnehmer der Pilotaktion können bewährte Verfahren austauschen und gemeinsam Instrumente zur Mobilisierung von verschiedenen Finanzierungsquellen entwickeln und testen sowie regionale und nationale ...
leicht entzündbare Bestände und Einrichtungen der Land- und Forstwirtschaft wie Strohdiemen, reife Erntebestände oder trockene Hecken zu gefährden, bei Waldbrandgefahrenstufen 2 bis 5 außerhalb von geschlossenen Räumen im Wald oder in einem Abstand von weniger als 15 Metern zum Wald zu rauchen, ...
für eine breite Palette täglicher Anwendungen bereit, die beispielsweise in den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und Krisenreaktion bis hin zur Bekämpfung des Klimawandels genutzt werden. Vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen und des zunehmenden internationalen Wettbewerbs muss die Weltraumpolitik der EU ...
ist durch eine Vorauswahl und Auswahltests in Form von Multiple-Choice-Tests vereinfacht und verkürzt. - Die Bewerbung ist für mehrere Jahre in einem Pool gespeichert und kann jederzeit angenommen werden. Verbindliche Informationen zu „CAST Permanent“ erhalten Sie auf der EPSO-Internetseite . Dort erfahren ...
und der Wasserqualität wichtige Entwicklungsziele. Hinzu kommen die Renaturierung der Fließgewässer und die Reaktivierung des Floßgrabens. Eine weitere ökologische Aufwertung würde das Gebiet durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Alleen und eventuell auch Streuobstwiesen erhalten. In den Bereichen ...
ist durch Pflanzung von Baumreihen, Baumgruppen, Solitärbäumen, Obstbaumalleen und -reihen sowie Hecken eine Erhöhung der Strukturvielfalt zu erreichen. Alle artenreichen Feuchtwiesen sind durch eine angepaßte Pflege zu bewahren. Die kleinflächigen orchideenreichen Kleinseggenriede an der Hangkante sollten ...
Informationssysteme und Datenbanken Überblick Die Datenbank "ICSMS" Die Datenbank "RAPEX" - zukünftig "Safety Gate Alert System" Weiterleitung zu den Informationssystemen Die Datenbank "ChemInfo" Flyer, Kurzanleitung und Dokumente zur ChemInfo ...
und der Wasserqualität wichtige Entwicklungsziele. Hinzu kommen die Renaturierung der Fließgewässer und die Reaktivierung des Floßgrabens. Eine weitere ökologische Aufwertung würde das Gebiet durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Alleen und eventuell auch Streuobstwiesen erhalten. In den Bereichen ...
und durch eine Strukturanreicherung weiter aufgewertet werden. In der ausgeräumten Talaue ist durch Pflanzung von Baumreihen, Baumgruppen, Solitärbäumen, Obstbaumalleen und -reihen sowie Hecken eine Erhöhung der Strukturvielfalt zu erreichen. Alle artenreichen Feuchtwiesen sind durch eine angepaßte Pflege zu bewahren. ...
Informationssysteme und Datenbanken Überblick Die Datenbank "ICSMS" Die Datenbank "RAPEX" - zukünftig "Safety Gate Alert System" Weiterleitung zu den Informationssystemen Die Datenbank "ChemInfo" Flyer, Kurzanleitung und Dokumente zur ChemInfo ...