Format: "Seite" Entfernen
straßenbegleitende Obstbaumreihen und zahlreiche alte Eichen und Linden einen besonderen Reiz. Die Ackerflächen bei Klötze werden durch einzelne Hecken gegliedert. Stehende Gewässer größeren Umfangs sind im LSG nicht vorhanden. In Zichtau und nördlich von Schwiesau sind Stauteiche und in den Wäldern vereinzelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Entwickler von Fabrikhallen im Elbedome testen, wie sie ihre Roboter optimal in Produktions- oder Arbeitsabläufen einsetzen können. Genau das ist ein Ziel des Forschungslabors: „Wissenschaft und Wirtschaft können im Elbedome an den Forschungsfragen der Zukunft arbeiten, besonders an der Entwicklung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
einzubeziehen. Insgesamt 500 Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen der Entstehung der virtuellen Jugendberufsagentur die Möglichkeit, die Webseite zu testen und ihre Meinung sowie Anregungen zu äußern - damit die Online-Plattform www.jub-msh.de bei der Zielgruppe ankommt und die Jugendlichen mitgenommen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
nicht verletzt werden. Auch die Europäische Datenschutzkonferenz hat sich im April 2010 ("Entschließung zum Einsatz von Körperscannern für die Sicherheit an Flughäfen", Anlage 35 ) für die Einhaltung der grundlegenden Datenschutzbestimmungen ausgesprochen. Die Tests der Körperscanner am Flughafen Hamburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
jeder länger als 3 Wochen andauernde Husten sollte abgeklärt werden; bei Säuglingen und Kleinkindern Gefahr der primären Generalisation mit Miliartuberkulose und tuberkulöser Meningitis Diagnostik: Tuberkulin-Hauttest und Interferon-Gamma-Tests (IGRA) weisen nur eine tuberkulöse Infektion nach, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
durch einen kleinräumigen Wald-, Feld- und Grünlandwechsel sowie straßenbegleitende Obstbaumreihen und zahlreiche alte Eichen und Linden einen besonderen Reiz. Die Ackerflächen bei Klötze werden durch einzelne Hecken gegliedert. Stehende Gewässer größeren Umfangs sind im LSG nicht vorhanden. In Zichtau und nördlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
über fünf Teststände und ein Technikum für Elektrolyseure bis 5 Megawatt. Es ist die erste Pilotanlage für Test und Skalierung von Elektrolysesystemen im industriellen Maßstab, die vollständig in einen Chemiepark integriert ist. Der erzeugte grüne Wasserstoff wird vor Ort aufbereitet und direkt in die 157 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Entwickler von Fabrikhallen im Elbedome testen, wie sie ihre Roboter optimal in Produktions- oder Arbeitsabläufen einsetzen können. Genau das ist ein Ziel des Forschungslabors: „Wissenschaft und Wirtschaft können im Elbedome an den Forschungsfragen der Zukunft arbeiten, besonders an der Entwicklung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Energieträger Schritt für Schritt zu ersetzen, so dass emissionsintensive Anwendungen und Produkte klimafreundlich werden. Dazu muss die Herstellung des Wasserstoffs aus erneuerbaren Energien erfolgen. Die Nutzung von Wasserstoff ist prädestiniert für einen fließenden Übergang zu einem System mit hohen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
der Verordnung VO (EU) 1305/2013 Teilmaßnahme Code der nationalen Rahmenregelung M04: Investitionen in materielle Vermögenswerte Art. 17 M04a: Agrarinvestitionsförderprogramm M04.0001 M04b: Flurneuordnung M04.0004 M04e: Hecken und Feldgehölze als Strukturelemente M05: Wiederaufbau von durch Naturkatastrophen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite