Format: "Seite" Entfernen
Halle-Forum in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) 2022 Die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) führt in Kooperation mit der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, der Stiftung Rechtsstaat Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:56 22.11.2024
Format: Seite
Schwimmgutscheine Fortführung der Schwimmgutscheine bis 2025 Das Bildungsministerium bietet seit dem 01.08.2022 Schülerinnen und Schülern aller Schulformen, welche in den Schuljahren 2021/2022 sowie 2020/2021 und mit Fortführung des Vorhabens nun auch im Schuljahr 2022/2023 nach Abschluss des schulischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Überblick: Von der Ernte bis zur Aufbereitung ©  LZW Die Darre in Annaburg ging 1903 in Betrieb und war die zur damaligen Zeit größte und modernste Kieferndarre Preußens. Hier wurde die Nutzung der zirkulierenden Warmluft in einem geschlossenen und aufeinander abgestimmten Arbeitsablauf von der Zapfenannahme...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Tollwut bei einem illegal eingeführten Welpen – Gefahr für Mensch und Tier Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 35/2021 Halle, 28. September 2021 Selbst der süßeste Welpe kann eine potentiell tödliche Gefahr darstellen und die Bemühungen um die Tollwutfreiheit in Deutschland gefährden....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt als Arbeitgeber Darauf dürfen Sie sich freuen: Beim Landesamt für Umweltschutz (LAU) arbeiten Sie für die obere Landesbehörde für Natur- und Umweltschutz in Sachsen-Anhalt. Das LAU gehört zum Geschäftsbereich des Umweltministeriums. An insgesamt sechs Standorten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Qualifizierungskurs Zertifikat Waldpädagogik ©  Haus des Waldes Stuttgart Das Landeszentrum Wald fördert die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung am Lernort Wald. Neben eigenen waldpädagogischen Angeboten bietet es weiteren waldbegeisterten Akteuren den Qualifizierungskurs "Zertifikat Waldpädgogik" an....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Historisches Erntefest am 24. August 2024 ©  Hochschule Anhalt /Archiv LLG und Hochschule Anhalt laden nach Bernburg-Strenzfeld ein Bernburg (24.08.2024).  Bunt, lebendig und traditionell: Am Samstag, dem 24. August 2024, findet das Historische Erntefest auf dem Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 33 LKO LSA - Rechtsstellung und Aufgaben des Kreistages (1) Der Kreistag ist die Vertretung der Einwohner und das Hauptorgan des Kreises. (2) Der Kreistag ist im Rahmen der Gesetze für alle Angelegenheiten des Landkreises...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite