Format: "Seite" Entfernen
Andere Möglichkeiten, Eltern zu werden Adoption Für manche Paare, die ungewollt kinderlos bleiben, stellt die Adoption eine Möglichkeit dar, dennoch eine Familie zu gründen. Für Kinder dagegen, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, bedeutet die Freigabe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Parteiungebundener, vornehmlich neonazistisch geprägter Rechtsextremismus Die heterogene neonazistische Szene in Sachsen-Anhalt agiert in aktionsorientierten, regionalen Gruppierungen, die teilweise durch unterschiedliche ideologische Strömungen des Rechtsextremismus charakterisiert sind. Neonazistische...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen Ansprechpartnerin Sabine Giehler Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-3722 E-Mail Aufgaben des Referats Rückgabe von Vermögenswerten Rückgabe von Grundstücken Das Referat vollzieht im Landesverwaltungsamt das Recht der offenen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Was macht der Bundestag? Gesetze beschließen und die Regierung kontrollieren – das sind die wichtigsten Aufgaben eines Parlaments in einer Demokratie.  Die Aufgaben des Bundestags 1. Gesetzgebung: Die Abgeordneten beraten und beschließen Gesetze. Sie treffen politische Entscheidungen, die uns alle angehen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Beschlüsse 2011 Beschluss 1 VK LSA 01/11 vom 27.06.2011 (nicht barrierefrei) Paragraf 8 Abs. 1 VOF (2006), Paragraf 97 Abs. 1 und 2 GWB, Paragraf 107 Abs. 2 GWB, Paragraf 107 Abs. 3 Satz 1, Nr. 3 und 4 GWB Erst mit Zustimmung des Auftraggebers kann die avisierte antragstellerseitige Erklärung einer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Förderung von Projekten im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege Aktuelles Informationen zur EU-Förderperiode 2023-2027 In Vorbereitung auf das Förderprogramm „Nicht-produktive Investitionen zum Schutz natürlicher Ressourcen“ (FP 8406) in der EU-Förderperiode 2023-2027 und in Ergänzung zum ELER-Workshop,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
8 Argumente für Photovoltaik Inhaltsverzeichnis 1) Skalierbarkeit 2) Variabilität des Standorts 3) Niedrigste Stromkosten 4) geringe Projektdauer 5) Langlebigkeit 6) Abnahme des Flächenbedarfs 7) Mehrfachnutzung von Flächen 8) Hohe Naturverträglichkeit 1) Skalierbarkeit Photovoltaik funktioniert von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Fragen von Auszubildenden Welchen Schulabschluss benötige ich für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe? Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss. Weitere Voraussetzungen, die du möglichst mitbringen solltest, findest du unter: Auszubildende -  Voraussetzungen .   Wird eine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Gemeinsamer Begleitausschuss EFRE, ESF und ELER 2014-2020 Der Begleitausschuss ist ein wichtiges Instrument für die Umsetzung der Partnerschaft zwischen den ESI-Fonds im Land Sachsen-Anhalt. Für die Förderperiode 2014-2020 wurde ein gemeinsamer Begleitausschuss für alle drei Fonds eingerichtet. So wird...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Historisches Erntefest am 24. August 2024 ©  Hochschule Anhalt /Archiv LLG und Hochschule Anhalt laden nach Bernburg-Strenzfeld ein Bernburg (24.08.2024).  Bunt, lebendig und traditionell: Am Samstag, dem 24. August 2024, findet das Historische Erntefest auf dem Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite