Format: "Seite" Entfernen
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 14.6 Private Benutzung von Telekommunikationsanlagen Der Gesamtpersonalrat einer Universität des Landes Sachsen-Anhalt hatte den Landesbeauftragten gebeten, ihn mit datenschutzrechtlichen Empfehlungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 62. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 24. - 26. Oktober 2001 in Düsseldorf Freiheits- und Persönlichkeitsrechte dürfen bei der Terrorismusbekämpfung nicht verloren gehen Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellt fest,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Angemessener Datenschutz bei der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in der EU dringend erforderlich Auf europäischer Ebene ist eine Vielzahl von Vorhaben beschlossen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Hinweise, Informationen und Dokumente zum Datenschutz Standard-Datenschutzmodell Version 3.0 Die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder haben auf ihrer 104. Konferenz am 24. November 2022 eine neue Version des Standard-Datenschutzmodells beschlossen.   Coronamaßnahmen -...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Spezifische Abfallströme Relevanz von neuen persistenten organischen Schadstoffen in Abfällen und deren Auswirkungen auf die Abfalleinstufung und die Entsorgungswege in Sachsen-Anhalt Persistente organische Schadstoffe (POP) stellen aufgrund ihrer langlebigen, bioakkumulativen und toxischen Eigenschaften...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Zur Geschichte des historischen Ortes Video in Deutscher Gebärdensprache ©  Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Video in Deutscher Gebärdensprache | Übersetzung durch FISCHSIGNS – Agentur für Gebärdensprachvideos und Dolmetschen Im Sommer 1945 errichteten die vier Siegermächte an der Autobahn Berlin-Hannover...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Verordnungen zum Brandschutz Verordnungstexte APVO-Fw Dateiname: apvo.pdf – Dateigröße: 154 KB Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Beamtinnen und Beamten in den Laufbahnen des feuerwehrtechnischen Dienstes (APVO-Fw) Vom 20. März 2007 (GVBl. LSA S.51), geändert durch Verordnung vom 19. März...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Geschichte der Landesdarre Annaburg ©  LZW Königlicher Forstmeister Georg Karl Hugo Stubenrauch (1854 - 1932) Die Landesdarre Sachsen-Anhalt in Annaburg gehört als einzige namhafte Einrichtung ihrer Art im mitteldeutschen Raum zu den ältesten und traditionsreichsten Klengen Deutschlands. In der seit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Kurzmeldungen Erfolgsprojekt des ELER: Abbotheke - Ein Plätzchen, an dem man bleiben will 15.06.2017 Das Ehepaar Schubert wagt mit seinem Dorfladen "Abbotheke" einen zweiten Versuch in einem 250 Jahre alten ehemaligen Bauernhof, den sie mit viel Fleißarbeit und der Hilfe des ELER bewohnbar und für ihre...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Beratungshilfe Ab 01.01.2014 entfällt die bisher praktizierte Vorgehensweise der sofortigen Prüfung der Anträge im hiesigen Amtsgericht an jedem Dienstag. Formulare mit den Anträgen und Hinweisen für die Gewährung von Beratungshilfe liegen sodann in der Wachtmeisterei im Hauptgebäude des Amtsgerichts...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite