Format: "Seite" Entfernen
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 Übersicht Kapitel 21 21.      Rechtspflege 21.1    Justizmitteilungsgesetz 21.2    Strafverfahrensänderungsgesetz  21.2.1 Generelle Anmerkungen 21.2.2 Anmerkungen zur Öffentlichkeitsfahndung 21.3   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 58. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 07./08. Oktober 1999 - Patientenschutz durch Pseudonymisierung Im Gesundheitsausschuß des Deutschen Bundestages wird derzeit der vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 58. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 07./08. Oktober 1999 in Rostock Patientenschutz durch Pseudonymisierung Im Gesundheitsausschuß des Deutschen Bundestages wird derzeit der vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Anwendungshinweise zu § 1 IZG LSA - Grundsatz (1) Jeder hat nach Maßgabe dieses Gesetzes einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen gegenüber 1. den Behörden a) des Landes, b) der Kommunen und Gemeindeverbände sowie c) der der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Gerüche ©  LAU Prüfer am Olfaktometer Überall dort, wo Anwohner oder Beschäftigte im Einwirkungsbereich von Anlagen, die Gerüche emittieren, leben oder arbeiten, kann es zu Geruchsbelästigungen kommen. Geruchsbelästigungen treten in der Regel schon weit unterhalb einer gesundheitsgefährdenden Konzentration...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Bürgerbeteiligungen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Ringvorlesung: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? - Wie soziale Innovationen das Bild der Zukunft prägen. Vortrag zur 5. Ringvorlesung vom 7. Februar 2019 - Potentiale einer Online (Sharing) Plattform Economy ©  Stefan Hüsing Hier können Sie sich den Vortrag von Prof. Dr. Stefan Hüsing zum Thema...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schwerpunkte der Registermodernisierung: Welche Begriffe und Konzepte sollte ich kennen? Die Registermodernisierung bringt einige neue Begriffe und Konzepte mit sich, die für Bürger und Behörden gleichermaßen relevant sind. Dieser Abschnitt bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
8 Argumente für Photovoltaik Inhaltsverzeichnis 1) Skalierbarkeit 2) Variabilität des Standorts 3) Niedrigste Stromkosten 4) geringe Projektdauer 5) Langlebigkeit 6) Abnahme des Flächenbedarfs 7) Mehrfachnutzung von Flächen 8) Hohe Naturverträglichkeit 1) Skalierbarkeit Photovoltaik funktioniert von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Spezifische Abfallströme Relevanz von neuen persistenten organischen Schadstoffen in Abfällen und deren Auswirkungen auf die Abfalleinstufung und die Entsorgungswege in Sachsen-Anhalt Persistente organische Schadstoffe (POP) stellen aufgrund ihrer langlebigen, bioakkumulativen und toxischen Eigenschaften...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite