Seite 362 von 4900 | ( 49000 Treffer )
Sortieren nach
Entschließung der 70. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. Oktober 2005 in der Hansestadt Lübeck Keine Vorratsdatenspeicherung in der Telekommunikation Die Europäische Kommission hat den Entwurf einer Richtlinie über die Vorratsspeicherung von Daten über die elektronische...
Entschließung der 93. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder am 29. und 30. März 2017 in Göttingen Einsatz von Videokameras zur biometrischen Gesichtserkennung birgt erhebliche Risiken In Pilotprojekten wird derzeit der Einsatz von Videoüberwachungssystemen erprobt,...
"Empfehlungen 01/2020“ (2.0) des EDSA zu zusätzlichen Schutzmaßnahmen beim Datentransfer in Drittländer als Ergänzung zu den neuen Standarddatenschutzklauseln Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat nach einer öffentlichen Konsultation am 18. Juni 2021 die endgültige Version der „Empfehlungen...
Energieminister Willingmann eröffnet Agri-Photovoltaikanlage an der Hochschule Anhalt in Bernburg 16.10.2023 Forschungsprojekt zur Entschärfung von Landnutzungskonflikten © Hochschule Anhalt Erneuerbare Energie, Feldfrüchte und Wildpflanzen für Insekten auf einer Fläche: Die Hochschule Anhalt will...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Begleiten – Beraten – Verändern - Beratungskompetenz für die Elternarbeit Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Erzieher*innen, (Schul-)Sozialarbeiter*innen,...
Impressum Landeszentrum Wald Redaktionelle Verantwortlichkeit: Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt Betriebsleitung Große Ringstraße 52 38820 Halberstadt Tel.: +49 3941 56 399 0 Fax: +49 3941 56 399 101 E-Mail: poststelle@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de Behördlicher Datenschutzbeauftragter d es Landeszentrum...
Präqualifikation „Die Präqualifizierung ist eine vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise im Vergabeverfahren. Die Präqualifizierung bietet zahlreiche Vorteile für die Unternehmen sowie Vergabestellen. Formelle Vergabeausschlüsse aufgrund von fehlenden Unterlagen werden vermieden...
Downloadliste Ausbildung, Studium und Bewerbung Downloadbereiche Download Fachhochschule Allgemein Download B.A-Studiengang "Polizeivollzugsdienst" Download Praxissemester B.A.-Studiengang Download Ausbildungsgang "Polizeivollzugsdienst" Download zur Einstellung und Bewerbung in den Polizeivollzugsdienst...
Forschungsprojekt SEASA II vorgestellt 28.03.2023 Die wissenschaftliche Studie "Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen (SEASA II) wurde seit November 2021 von der Otto-von-Guericke-Universität durchgeführt. Im Mittelpunkt der...
Forschungsprojekt SEASA II vorgestellt 28.03.2023 Die wissenschaftliche Studie "Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen (SEASA II) wurde seit November 2021 von der Otto-von-Guericke-Universität durchgeführt. Im Mittelpunkt der...