Format: "Seite" Entfernen
Entschließung der 54. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 23./24. Oktober 1997 in Bamberg Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes und Modernisierung des Datenschutzrechts Die fristgerechte Harmonisierung des Datenschutzes entsprechend den Vorgaben der europäischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Entschließung der 87. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. März 2014 in Hamburg Biometrische Gesichtserkennung durch Internetdienste - Nur mit Wahrung des Selbstbestimmungsrechts Betroffener! Die Nutzung biometrischer Daten wird zunehmend zu einem Phänomen des Alltags....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Entschließung der 75. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 03. bis 04. April 2008 in Berlin Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts bei der Online-Durchsuchung beachten Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder begrüßt, dass das Bundesverfassungsgericht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
07. Juli 2021 Ausgabe 27/21 Unser EU-Wochenspiegel ©  fs Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, die Europäische Kommission hat in einer Pressemitteilung erklärt, dass die Öffnung der Wirtschaft die Erholung vorantreibt. Die Wirtschaftsprognose für den Sommer 2021 fällt daher besser...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Biosphärenreservat (BR) Überblick Was sind Biosphärenreservate? Biosphärenreservat Drömling Biosphärenreservat Mittlere Elbe und Mittelelbe Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Was sind Biosphärenreservate? Biosphärenreservate sind rechtsverbindlich festgesetzte einheitlich zu schützende und zu...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Reparieren anstatt Wegwerfen? Wann immer ein Gerät kaputt geht, stellt sich diese Frage. Aus ökologischer Sicht ist die Antwort klar: Denn Reparieren ist fast immer besser für die Umwelt. Oftmals sprechen aber andere Gründe eher dagegen, etwa Aufwand, Kosten oder Design. Und letztlich ist es nicht ganz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Geschichte des Amtsgerichtes Weißenfels 1. Das alte Gerichtsgebäude in der Großen Burgstraße 22   Bevor der Neubau in der Friedrichsstraße errichtet wurde, befand sich das "Königliche Amtsgericht" in der Großen Burgstraße 22, dem Geleitshaus, welches entsprechend seiner Nutzung auch als Amtshaus bezeichnet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
RICHTLINIE (EU) 2016/680 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (JI-RICHTLINIE) Amtsblatt der Europäischen Union L 119/89 vom 4.5.2016 (Nichtamtlicher Text)   Erwägungsgründe KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 - Gegenstand und Ziele Artikel 2 - Anwendungsbereich Artikel 3 - Begriffsbestimmungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir begrüßen Sie im Jahr 2024 und freuen uns, Ihnen unseren ersten Newsletter in diesem Jahr zu präsentieren. Momentan findet bei uns im Themenfeld Bildung ein Übergang in den Betrieb unserer Online-Dienste statt, was zu einer Neuausrichtung unserer Arbeit führt. Unser...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Anzeigepflicht für Tiergehege an die Naturschutzbehörden der Landkreise Kurzinformation "Anzeigepflicht Tiergehege" (52 KB, nicht barrierefrei) Seit dem Inkrafttreten des aktuellen Bundesnaturschutzgesetzes am 1. März 2010 besteht mit § 43 wieder eine gesetzliche Anzeigepflicht für Tiergehege außerhalb...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite