Format: "Seite" Entfernen
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II  In meinem IV. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit ( Nr. 4.1 ) hatte ich berichtet, dass am 13. Juli 2017 das Open-Data-Gesetz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 7.15 Dienstaufsichtsbeschwerden - Teil II In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich unter Nr. 5.5. berichtet, dass ein Antragsteller nach dem IZG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse 06.07.2023 Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Nichtschülerprüfungen für Erzieherinnen und Erzieher Nach §132 des Fachbereiches Sozialwesen der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10. Juli 2015 (veröffentlicht im GVBl. LSA, S. 322) in der jeweils geltenden Fassung besteht die Möglichkeit der Nichtschülerprüfung (Externenprüfung)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Sachsen-Anhalt unterstützt Pläne der MIBRAG zu Grünem Wasserstoff 12.09.2023 Energieunternehmen will 251 Millionen Euro in Elektrolyseur investieren Das Energieunternehmen MIBRAG hat konkrete Pläne für die Zeit nach dem Kohleausstieg in Sachsen-Anhalt entwickelt. Das Unternehmen will sich zu einem modernen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Wissenschaftsministerium unterstützt in diesem Jahr 85 Forschungsprojekte mit  20 Millionen Euro 02.12.2022 Landesforschungsförderung Für innovative Forschungsprojekte der Hochschulen Sachsen-Anhalts hat das Wissenschaftsministerium im Jahr 2022 rund 20 Millionen Euro bereitgestellt. Über die Landesforschungsförderung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Gefangenen- und Entlassenenfürsorge Inhaltsverzeichnis Einleitung Aufbauorganisation der Zentralen Beratungsstellen Tätigkeitsfeld: Beratung und Betreuung von Straffälligkeit betroffener oder bedrohter Menschen Tätigkeitsfeld: Abwendung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe durch freie Arbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt Menü Anmelden Registrieren Formularcenter Hilfe und FAQ Version 1.10.0-1 JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert Zur Verwendung des eCohesion-Portals ist JavaScript nötig. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Prüfen Sie ggf. auch Skript- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 31.05.2025
Format: Seite
Wirtschafts- und Sozialpartner (WiSo-Partner) Auf dieser Seite stellen sich die Wirtschafts- und Sozialpartner des Landes Sachsen-Anhalt vor. Die Aufgabe der WiSo-Partner besteht in der Begleitung und Kontrolle der Förderung verschiedener Projekte im Rahmen der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Entwurf Wärmeplanung Stadt Oschersleben (Bode) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite