Seite 342 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Einsprüche Das offiziell verkündete „Ergebnis“ der Kommunalwahlen vom 7. Mai 1989 wies mit 1,15 Prozent den höchsten Anteil an Nein-Stimmen in der DDR-Geschichte auf, doch kritische Bürger konnten bei fast allen beobachteten Auszählungen massive Wahlfälschungen nachweisen. Die Proteste gegen den Wahlbetrug...
Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategien © MF LSA Höhe der Förderung Öffentlich-rechtliche Körperschaften: bis zu 80 % der förderfähigen Ausgaben, max. 350.000 Euro Gemeinnützige Körperschaften und anerkannte Religionsgemeinschaften: bis zu 75 % der förderfähigen Ausgaben,...
Nässeschäden im Wohnbereich: Empfehlungen zur Vermeidung und Bekämpfung von Schimmelpilzbefall 18.06.2013 Durch die Hochwassersituation ist es in vielen Haushalten zu Nässeschäden durch Überflutungs- oder Grundwasser gekommen. Insbesondere sind Kellerräume bzw. Erdgeschosswohnungen betroffen. Feuchtigkeit...
Direktvermarktung in Sachsen-Anhalt - Untersuchung und Beurteilung von Käseprodukten Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation 027/2020 Halle, 08. September 2020 Durch regelmäßig Stichproben im Landesamt für Verbraucherschutz von Milch und Milchprodukten insbesondere verschiedener...
Europäischer Antibiotikatag – Rückstandskontrollen bei Nutztieren Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation 035/2020 Halle, 16. November 2020 Erfreulicherweise wurden durch das Landesamt für Verbraucherschutz bei Rückstandskontrollen von Nutztieren in letzten beiden Untersuchungsjahren...
Schutz vor Bakterien auf Eiern Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation Nr. 011/2020 Halle, 01. April 2020 Halle. – Eine bedeutende Quelle für Salmonellen und Campylobacter sind rohe Eier und roheihaltige Speisen. Gerade in der Zeit vor Ostern blasen Eltern und Kinder oftmals...
Sonnenschutzmittel zum Schutz der eigenen Gesundheit Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation 023/2020 Halle, 27. Juli 2020 Sonnenschutzmittel zählen zu den kosmetischen Mitteln und sollen die Haut vor der gesundheitsschädigenden Wirkung der UV-Strahlung schützen. UV-Strahlung...
Verlängerung der pilotierten Einrichtung einer Zentralen Beschwerdestelle für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt (Zentrale Beschwerdestelle) Bis zur Veröffentlichung einer neuen Richtlinie zum Beschwerdemanagement im Geschäftsbereich des Ministeriums...
Entschließung der 47. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 9./10. März 1994 in Brandenburg Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuordnung des Postwesens und der Telekommunikation (Postneuordnungsgesetz - PTNeuOG, BR-Drs. 115/94 = BT-Drs. 12/6718) und zu der dafür erforderlichen...
Entschließung der 65. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. März 2003 in Dresden Datenschutzbeauftragte fordern vertrauenswürdige Informationstechnik Anwenderinnen und Anwender von komplexen IT-Produkten müssen unbedingt darauf vertrauen können, dass Sicherheitsfunktionen...