Format: "Seite" Entfernen
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des III. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung § 14 DSG LSA - Durchführung des Datenschutzes (1) Die obersten Landesbehörden, die Gemeinden, die Landkreise und die sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Gerichtsvollzieher Inhalt Aufgaben Ausbildung Bewerbung Flyer Gerichtsvollzieher / Gerichtsvollzieherin - Beamte in Sachsen-Anhalt Weitere Informationen Aufgaben Die Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher erfüllen in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt  wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 11.2 Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen Bei den Stellungnahmen der Experten geht es nicht nur um deren Inhalte,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.2 Open Government Partnership – 1. und 2. Nationaler Aktionsplan  Die Open Government Partnership (OGP) ist eine Initiative von über 70 Teilnehmer-Staaten, die sich für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 2.3 Statistik Vom 1. Oktober 2014 bis zum Redaktionsschluss wandten sich in insgesamt 152 Fällen Petenten sowie Behörden an mich. Dabei handelte es sich um 52 Eingaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes Nach § 40 Abs. 4 Elftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) können die Pflegekassen nach Prüfung der Notwendigkeit finanzielle Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes des Pflegebedürftigen bis zu 4.000 Euro gewähren....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
5.600 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen mit Abiturprüfungen 19.04.2024 Ca. 5.600 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am kommenden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Pressemitteilung Nr. 8/2019: Verletzter Herdenschutzhund im Landkreis Stendal Über einen verletzten Herdenschutzhund informierte ein Schäfer aus dem Landkreis Stendal am 13. Mai 2019 das Wolfskompetenzzentrum (WZI) des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Der verletzte Hund wurde unverzüglich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Ministerium hebt Wasserentnahmeentgelte in Sachsen-Anhalt vorerst nicht an 01.08.2023 Entgelte werden alle zwei Jahre überprüft ©  Bildcredit: romaset / stock.adobe.com                                                                                  Angesichts anhaltender Inflation und schwacher Konjunktur...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Willingmann wirbt für Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt 16.12.2021 Debatte um Kohleausstieg im Landtag ©  CHROMORANGE / Adobe Stock Blick in den Braunkohletagebau Profen Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Landtag Forderungen zurückgewiesen, den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite