Seite 340 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Aufbau und Struktur des Gesetzes Das Gesetz gliedert sich in sechs Abschnitte mit insgesamt 39 Paragraphen. Das neue Gesetz orientiert sich an der Lebenswirklichkeit der Menschen und an ihrem Wunsch, möglichst lange möglichst selbstbestimmt leben zu wollen. Es löst sich daher von der überholten Kategorie...
Spatenstich für mRNA-Kompetenzzentrum in Halle 05.07.2022 Wacker Biotech erweitert Impfstoffproduktion © MWL Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat in Halle mit einem symbolischen Spatenstich den Ausbau des Wacker-Biotech-Standorts am Weinberg Campus gestartet. Dabei waren Wissenschaftsminister...
Erlaubnisfreie Herstellung von Arzneimitteln Der Gesetzgeber sieht Ausnahmen von der Erlaubnispflicht für die Herstellung von Arzneimitteln vor (vgl. § 13 Abs. 2-2c Arzneimittelgesetz (AMG) ). Analoge Regelungen existieren für Gewebezubereitungen (vgl. § 20d AMG ) Ärzte, Zahnärzte oder sonst zur Ausübung...
Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben Wasserwirtschaftliche Vorhaben Das Land Sachsen-Anhalt fördert wasserwirtschaftliche Vorhaben, die öffentlichen Interessen dienen und die ohne Zuwendungen nicht oder nicht im notwendigen Umfang durchgeführt werden können. Der Bau kommunaler Wasserversorgungs-...
Deponien Im Stoffkreislauf stellen Deponien wichtige Entsorgungsanlagen zur endgültigen Beseitigung derjenigen Abfälle dar, die weder recycelt, noch energetisch oder anderweitig verwertet werden können. Ihr Lebenszyklus beginnt mit ihrer Errichtung, an die sich die Phasen des Ablagerungs- und Stilllegungsbetriebes...
Neue Schädlinge, alte Probleme: Land Sachsen-Anhalt fordert flexible Pflanzenschutzlösungen 06.12.2024 Kampf gegen neue Erntebedrohungen © Rayk Weber Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender hat gemeinsam mit Olaf Feuerborn, Präsident des Bauernverbands Sachsen-Anhalt und...
Impressum Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Vertreten durch: Direktor Maik Reichel Kontakt Telefon: +49 (0) 391 567-6450 Telefax: +49 (0) 391...
Berichte zu Gewässerstruktur und Wasserhaushalt der Oberflächengewässer vorliegende Gewässerentwicklungskonzepte (mehrere Einzugsgebiete) Gewässerentwicklungskonzepte hier klicken BAH - Büro für angewandte Hydrologie im Auftrag des LHW Sachsen-Anhalt LHW Sachsen-Anhalt, Gewässerkundlicher Landesdienst...
Die Abteilung Landwirtschaftliches Untersuchungswesen nimmt Kontroll- und Untersuchungsaufgaben im Rahmen der landeshoheitlichen Gesetzgebung wahr und ist zuständig für die vielfältigen analytischen Aufträge, die aus dem Versuchswesen der LLG kommen. Als zuständiges amtliches Labor für den Bereich Landwirtschaft...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.4.3 Ressortumfrage zur Fortentwicklung des Informationszugangsrechts in Sachsen-Anhalt In seiner Rede im Landtag am 22. März 2012 zur Beratung des I. Tätigkeitsberichts...