Seite 335 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Enteignung und Deportation © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Außenansicht des Warenhauses Joske in Weißenfels um 1928 (LASA, I 582, FS Nr. P 211) Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden antisemitische Ressentiments aufgegriffen und im Dienste eines ethnischen Nationalismus gezielt zur Rechtfertigung...
Cranach-Triegel-Altar kann nach Naumburg zurückkehren 11.07.2023 © Vereinigte Domstifter / Falko Matte Der Cranach-Triegel-Altar kann nach Naumburg zurückkehren und im Rahmen einer Ausstellung bis Juli 2025 erneut im Westchor des Naumburger Doms gezeigt werden. Dem hat das Welterbe-Zentrum der Unesco...
Entschließung der 64. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 24. und 25. Oktober 2002 in Trier Systematische verdachtslose Datenspeicherung in der Telekommunikation und im Internet Gegenwärtig werden sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene Vorschläge erörtert,...
Entschließung der 89. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 18./19. März 2015 in Wiesbaden Nachbesserungen beim eHealth-Gesetz und klare Regelungen zum Einsatz externer Dienstleister bei Berufsgeheimnisträgern erforderlich Mit dem Entwurf eines Gesetzes für sichere und digitale...
Entschließung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 16. August 1999 Angemessener Datenschutz auch für Untersuchungsgefangene Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder begrüßen, dass die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Vollzuges der Untersuchungshaft...
Entschließung der 77. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 26. und 27. März 2009 in Berlin Eckpunkte für ein Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz Datenskandale der letzten Zeit haben deutlich gemacht, dass bei der Verarbeitung von Beschäftigtendaten weder Transparenz noch...
Aktuelles aus dem LAGB Seite 2 von 2 vorherige 1 2 © LAGB 11.10.2021 Öffentliche Bekanntgabe der Einwirkungsbereiche gemäß § 3 Absatz 3 EinwirkungsBergV Das Landesamt für Geologie und Bergbau Sachsen-Anhalt (LAGB) veröffentlicht die Einwirkungsbereiche der untertägigen Bergbaubetriebe, Betriebe mit…...
Aktuelles aus dem LAGB Seite 2 von 2 vorherige 1 2 © LAGB 11.10.2021 Öffentliche Bekanntgabe der Einwirkungsbereiche gemäß § 3 Absatz 3 EinwirkungsBergV Das Landesamt für Geologie und Bergbau Sachsen-Anhalt (LAGB) veröffentlicht die Einwirkungsbereiche der untertägigen Bergbaubetriebe, Betriebe mit…...
Öffentliche Stellenangebote © Logo Interamt Schriftzug Interamt mit Unterschrift: Das Stellenportal des öffentlichen Dienstes Das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt nutzt seit Mai 2017 für Stellenbesetzungen das Onlinebewerbungsverfahren Interamt. Die aktuellen Stellenangebote des...
Grenze Flucht und Ausreise delegitimierten die DDR im Laufe des Jahres 1989 immer offenkundiger. Der Versuch von Staats- und Parteiführung, durch eine höhere Zahl von Ausreisegenehmigungen dem innenpolitischen Druck ein Ventil zu öffnen, scheiterte im ersten Halbjahr. Die Antragsteller suchten längst...