Format: "Seite" Entfernen
Feldtag 2024 in Baalberge Vorführung der Ansäuerungstechnik mit NH3-Emissionsmessungen in Baalberge Am 25.06.2024 wurde in Zusammenarbeit mit dem Lohnunternehmer Christian Schlichtmann (Schlichtmann Agrardienstleistungs GbR)  und Helmut Döhler (DöhlerAgrar Unternehmensberatung) über die Ansäuerung von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Apfeltag am 28. September in Quedlinburg Besucherinnen und Besucher können Obst bestimmen lassen ©  LLG / Christin Ulbricht Ditfurt/Quedlinburg (16.09.2024 ). Ob süß, sauer oder knackig – Welche Apfelfrucht verspricht welchen Geschmack? Was unterscheidet alte Sorten von Neuen und was ist bei Anbau und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang ©  NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum eine Nahversorgung zu gewährleisten, folgten die Gemeinden Osterburg und Seehausen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Gesunde Zähne ein Leben lang – Projekte der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt ©  Monkey Business / Fotolia Projektbeschreibung Verschiedene Projekte der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt zur zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge bei Kindern und Erwachsenen. Verstetigung des Modellprojektes „Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang ©  NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum eine Nahversorgung zu gewährleisten, folgten die Gemeinden Osterburg und Seehausen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Cranach-Triegel-Altar kann nach Naumburg zurückkehren 11.07.2023 ©  Vereinigte Domstifter / Falko Matte Der Cranach-Triegel-Altar kann nach Naumburg zurückkehren und im Rahmen einer Ausstellung bis Juli 2025 erneut im Westchor des Naumburger Doms gezeigt werden. Dem hat das Welterbe-Zentrum der Unesco...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 7.14 Auskunft über die Berufshaftpflichtversicherung eines Rechtsanwalts bei der Rechtsanwaltskammer Ein Petent hatte sich an mich mit der Bitte gewandt, die Ablehnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.6.3 Mehr Transparenz bei den Parlamenten In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich auch über neben dem IZG LSA bestehende Transparenzregelungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Gewässerüberwachung in Sachsen-Anhalt Das Monitoring hat u.a. folgende grundsätzliche Zielstellungen: Kontrolle der Einhaltung der Umweltziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie Ermittlung und Quantifizierung der Ursachen für das Nichterreichen des guten Zustandes als Grundlage für Bewirtschaftungspläne...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Willingmann: „Investition ist Glücksfall für Halle und zeigt große Bedeutung der Wissenschaft für Ansiedlung von Unternehmen 05.07.2022 Spatenstich für mRNA-Kompetenzzentrum in Halle ©  Jan Weiner/LVwA Minister Willingmann beim Spatenstich für das neue mRNA-Kompetenzzentrum in Halle ©  Jan Weiner/LVwA...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite