Seite 329 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Gewässerüberwachung in Sachsen-Anhalt Das Monitoring hat u.a. folgende grundsätzliche Zielstellungen: Kontrolle der Einhaltung der Umweltziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie Ermittlung und Quantifizierung der Ursachen für das Nichterreichen des guten Zustandes als Grundlage für Bewirtschaftungspläne...
Entschließung der 57. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 25./26. März 1999 in Schwerin Modernisierung des Datenschutzrechts jetzt - umfassende Novellierung des BDSG nicht aufschieben Die deutschen Datenschutzbeauftragten haben bereits früh gefordert, die Novellierung...
67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. März 2004 in Saarbrücken Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder schließt sich voll inhaltlich der folgenden Entschließung an: Entschließung der Internationalen Konferenz der Beauftragten für den...
Entschließung der 86. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 1./2. Oktober 2013 in Bremen Forderungen für die neue Legislaturperiode: Die Datenschutzgrundrechte stärken! Die rasante technologische Entwicklung und ausufernde Datensammlungen bei Unternehmen, Nachrichtendiensten...
Entschließung der 86. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 1./2. Oktober 2013 in Bremen Handlungsbedarf zum Datenschutz im Bereich der Öffentlichen Sicherheit in der 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und...
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 27. Juni 2012 Orientierungshilfe zum datenschutzgerechten Smart Metering Intelligente Energienetze und -zähler sind ein zentraler Baustein zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung im Sinne einer ressourcenschonenden,...
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Weiterhin verfassungsrechtliche Zweifel am ELENA-Verfahren Die Bundesregierung hat am 25.06.2008 den Gesetzentwurf über das Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA-Verfahrensgesetz)...
Entschließung der 78. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 8. und 9. Oktober 2009 in Berlin Datenschutzdefizite in Europa auch nach Stockholmer Programm Die Europäische Union will im Stockholmer Programm ihre politischen Zielvorgaben zur Entwicklung eines Raums der Freiheit,...
Gemeinsamer Unterricht als Baustein inklusiver Bildungsangebote Konzept des Landes Sachsen-Anhalt zum Ausbau des gemeinsamen Unterrichts an allgemein bildenden Schulen Deckblatt Konzept Differenzierung im Unterricht Wie kann ich im gemeinsamen Unterricht differenzieren? Unterrichtsbeispiele: Klassenarbeit...
Zentrale Aufgabe des Fachbereiches ist die Lehrerausbildung aller Lehrämter im Rahmen der Zweiten Phase der Lehrerbildung sowie die Organisation und der Vollzug von Ersten Staatsprüfungen, Erweiterungs- und Ergänzungsprüfungen, Teilprüfungen nach berufsbegleitenden Studiengängen und Laufbahnprüfungen...