Format: "Seite" Entfernen
Gerichtszahlstelle des Amtsgericht Halle (Saale) Diese nachstehenden Informationen dienen als allgemeine Hinweise zu Angelegenheiten der Gerichtszahlstelle des Amtsgerichts Halle (Saale). Auszahlungen in bar Entschädigungen gemäß JVEG an Zeugen und mittellose Personen nach Prüfung durch die Anweisungsstelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ehrenamtliches Engagement von Kindern und Jugendlichen besser absichern 12.12.2017 Deutsches Kinderhilfswerk mahnt an Das Deutsche Kinderhilfswerk hat anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes eine bessere Absicherung des Engagements und der Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Schulformwechsel gesetzliche Grundlage: Verordnung über den Wechsel zwischen den Schulformen in der Sekundarstufe I   Der Wechsel der Schulform ist auf Antrag der Erziehungsberechtigten grundsätzlich zum Ende eines Schuljahres möglich. Der formlose Antrag ist rechtzeitig an der derzeit besuchten Schule...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Wer bestimmt mein Bild von und über die DDR? Am 11. April 2019 wurde durch den Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Herrn Dr. Detlev Heiden , und den Soziologen Herrn Dr. habil. Bernd Martens (Berlin) die Ausstellung „... und dann sind wir an die Ostsee gefahren. DDR-Geschichte im Gespräch der Generationen“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
52. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 22./23. Oktober 1996 in Hamburg Datensparsamkeit durch moderne Informationstechnik - Datenvermeidung, Anonymisierung und Pseudonymisierung - Die zunehmende Verbreitung, Nutzung und Verknüpfbarkeit von Informations- und Kommunikationstechnik...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Entschließung der 87. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. März 2014 in Hamburg Gewährleistung der Menschenrechte bei der elektronischen Kommunikation Die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden haben ein Ausmaß an geheimdienstlicher Überwachung aufgezeigt,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Entschließung der 81. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 16./17. März 2011 in Würzburg Gravierende Defizite bei der Umsetzung des SWIFT-Abkommens - dringender Handlungsbedarf auf nationaler und europäischer Ebene Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Wer bestimmt mein Bild von und über die DDR? Am 11. April 2019 wurde durch den Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Herrn Dr. Detlev Heiden , und den Soziologen Herrn Dr. habil. Bernd Martens (Berlin) die Ausstellung „... und dann sind wir an die Ostsee gefahren. DDR-Geschichte im Gespräch der Generationen“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Dokumente zum Download Hinweis – Entfernen des Kennwortschutzes Öffnen Sie das Dokument, und geben Sie das Kennwort ein. Wechseln Sie zu Datei > Informationen > Dokument schützen > Mit Kennwort verschlüsseln. Löschen Sie das Kennwort im Feld Kennwort, und klicken Sie dann auf OK. Speichern Sie das Dokument...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Digitales Schulzeugnis Im Rahmen der Digitalisierung des Schulzeugnisses wurde in Zusammenarbeit mit den Bundesländern und der Digitalen Vernetzungsinfrastruktur Bildung eine gemeinsame Architektur erarbeitet, die die Beantragung, Erstellung und Siegelung/Signatur von digitalen Zeugnisausfertigungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite