Format: "Seite" Entfernen
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.2 Außergerichtliche Streitschlichtung – Statistik In meinem II. Tätigkeitsbericht hatte ich dargestellt, dass ich nach dem IZG LSA die Funktion eines außergerichtlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.17.    Kostenrecht Für die Durchführung des IZG LSA werden gem. § 10 Abs. 1 S. 1 IZG LSA Verwaltungskosten (Gebühren und Auslagen) erhoben. Für Anträge, in denen der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.8.    Akteneinsicht in Petitionsunterlagen Einsichtsbegehren in Unterlagen des Petitionsausschusses gehören zu den Standardfällen des Informationsfreiheitsrechts. Allerdings...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Straßenwärter/in Als Straßenwärterin oder Straßenwärter sorgen Sie dafür, dass Straßen, Wege, Brücken und Verkehrsflächen im Land Sachsen-Anhalt sicher und funktionstüchtig bleiben. Ihr Berufsalltag findet überwiegend im Freien statt. Sie kontrollieren Straßen auf Schäden, führen Instandhaltungsarbeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Aufgaben Wasserrahmenrichtlinie Ziel der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist es, bis 2027 für Grund- und Oberflächengewässer einen "guten ökologischen Zustand" und einen "guten chemischen Zustand" zu erreichen. Dazu sind im Ergebnis einer detaillierten Bestandsaufnahme aller Gewässer Bewirtschaftungspläne...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 11.1 Die Parlamentsreformkommission CDU, SPD und Grüne haben sich in ihrem Koalitionsvertrag für die 7. Wahlperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt ab 2016 darauf verständigt,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 12.5 Verfügungsbefugnis, wenn die Information bei zwei Behörden liegt In der Praxis kommt es sehr oft vor, dass ein- und dieselbe Information bei verschiedenen Behörden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) Der Beruf und seine Aufgaben Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die Afrikanische Schweinepest in Sachsen-Anhalt – Eine Bilanz für 2020 Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 4/2021 Halle, 02. Februar 2021 Mit Blick auf das Seuchengeschehen war im Jahr 2020 die Afrikanische Schweinepest (ASP) von vorrangiger Brisanz. Nachdem sich die Seuche im Jahresverlauf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Erste Hausmeisterschulungen erfolgreich beendet 25.11.2021 Die von der LENA angebotenen Schulungen für Hausmeister der öffentlichen Verwaltung im Bereich Energiemanagement und Anlagentechnik wurden erfolgreich abgeschlossen. ©  LENA Während die in dieser Woche von der LENA angebotenen Hausmeisterschulungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite