Format: "Seite" Entfernen
Fördermittel zur Unterstützung von Projekten zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Gegenstand der Förderung Konzepte und Planungen/Untersuchungen von wasserwirtschaftlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Anerkennung einer Stiftung Verleihung der Rechtsfähigkeit einer Stiftung des bürgerlichen Rechts durch Anerkennung durch die Stiftungsbehörde Verfügung einer Stiftung Als Stiftungsbehörde erkennt das Referat Stiftungen, die ihren Sitz in Sachsen-Anhalt haben, an. Erst mit dem Stiftungsgeschäft und dieser...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Jetzt anmelden: Neuer Lehrgang zum Kommunalen Energiebeauftragten 31.07.2020 Ab dem 16. September 2020 bietet das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. (SIKOSA) gemeinsam mit der LENA und der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die nächste Aus-bzw. Weiterbildung zur /zum Kommunalen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Koordinierungsstelle Cross Compliance, Zentraler Prüfdienst ELER Anne Schubert Landwirtschaft Leiterin der Koordinierungsstelle Dessauer Str. 70 06118 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-2001 E-Mail 1. Bereich Cross Compliance Im Bereich der staatlichen Prämienzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Rathsbruch Größe : 11,69 ha    Landkreis : Wittenberg   Codierung : NSG0093___    Verordnung :  AO v. 30.03.1961 (GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz); Beschl. BT Halle v. 17.03.1983 - Verkleinerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Beförderung gefährlicher Güter Die Überwachung der Beförderung gefährlicher Güter in den Unternehmen obliegt in Sachsen-Anhalt dem Landesamt für Verbraucherschutz. Dazu gibt es in den Dezernaten der Gewerbeaufsicht in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Halberstadt und Stendal je einen (sog.) Fachlastinhaber,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Das digitale EG-Kontrollgerät Das digitale EG-Kontrollgerät ersetzt ab August 2005 europaweit in Neufahrzeugen das analoge EG-Kontrollgerät. Zur Bedienung sind Kontrollgerätkarten (Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und Kontrollkarten) erforderlich, die auf Antrag an berechtigte Personen von den nach...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Abgrenzung und Produkteinstufung ©  LAV Die Klärung des Produktstatus ist eine entscheidende Weichenstellung, die die anzuwendenden Rechtsgrundlagen und die Zuständigkeiten für die Überwachung und Untersuchung determiniert. Arzneimittel sind in § 2 Arzneimittelgesetz definiert. Vielfach ist auch die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 8.3 Einsicht in Gutachten – Urheberrechte des Gutachters In der Verwaltungspraxis ist es nicht unüblich, externen Sachverstand hinzuziehen. Liegt das Gutachten vor und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.1 Geschäftsstelle Nach § 12 Abs. 3 IZG LSA i. V. m. §§ 22 bis 24 DSG LSA gehören zu meinen Aufgaben als Landesbeauftragter für die Informationsfreiheit die Kontrolle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite