Seite 312 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Neue Beschäftigtenbefragung des DGB veröffentlicht 19.01.2015 Der DGB hat am 16. Januar seine neue, aus Mitteln der Technischen Hilfe des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte, Studie zum Index Gute Arbeit für Sachsen-Anhalt vorgestellt. 1.000 Beschäftigte wurden 2014 telefonisch zu ihren Arbeits-...
Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement Ausbildung Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement Überblick über das Ausbildungsberufsbild "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement" Die drei bisher bestehenden Büroberufe Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann und Kauffrau/-mann für Bürokommunikation...
Nachbarsein soll machbar sein! Engagementfonds startet ins neue Förderjahr 19.01.2022 Auch 2022 können ehrenamtlich Aktive für nachbarschaftliches Engagement finanzielle Unterstützung erhalten. Gefördert werden Vorhaben und Aktivitäten zur Integration und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenlebens...
10 Jahre nach dem Hochwasser - Verbesserungen im Katastrophenschutz angehen 16.06.2023 Seit dem Hochwasser 2013 arbeiten Katastrophenschutz, Hilfsorganisationen, Kommunen uvm. daran, bestmöglich für zukünftige Ausnahmesituationen gewappnet zu sein. © Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen...
Archiv Seite 14 von 99 vorherige … 13 14 15 … nächste © MI 29.05.2021 Innenminister Richter würdigt Arbeit der Feuerwehren in Sachsen-Anhalt Zum Tag der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt hat Innenminister Michael Richter die besondere Bedeutung der Feuerwehren hervorgehoben: „Rund um die Uhr sorgen die Kameradinnen...
Bundesweite Schwerpunktprüfung: Gemeinsame Baustellenkontrollen mit dem Zoll Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 11/2021 Halle, 22. April 2021 Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung nahmen vier Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt...
Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt © Staatskanzlei Personen, die hervorragende Verdienste um das Land Sachsen-Anhalt erworben haben, können vom Ministerpräsidenten den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt verliehen bekommen. Bei den Verdiensten soll es sich um außergewöhnliche Leistungen...
Fachrechtliche Voraussetzungen zur Nutzung des Dienstes Nach § 13 Abs. 1 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) ist die Benutzung des Liegenschaftskatasters neben den Eigentümern und den Inhabern grundstücksgleicher Rechte nur dann für andere zulässig, wenn ein berechtigtes...
Gab es Zwangsarbeit in der DDR? © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Herr Justus Vesting M.A. während des Vortrags. Im fast bis zum letzten Platz gefüllten Vortragsraum der Abteilung Merseburg des Landesarchivs Sachsen-Anhalt ging Herr Justus Vesting M. A. (MLU Halle-Wittenberg) am 2. Mai 2019 in seinem Vortrag...
Einbürgerung Der Online-Dienst „Einbürgerung“ digitalisiert die Antragstellung auf Einbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland. Antragstellende sind Ausländer:innen mit mehrjährigem Inlandsaufenthalt. Derzeit müssen Antragstellende in der Regel drei persönliche Termine bei der Einbürgerungsbehörde...