Seite 311 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.4.5 Die Presserichtlinie der Polizei Im Juli 2014 hat mir das Innenministerium den Entwurf von „Richtlinien für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei des...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 12.5 Entschließung: „GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!“ „GovData – das Datenportal für Deutschland“...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 12.6 Entschließung: „Mit Transparenz gegen ‚Fake News‘“ Internet und soziale Medien eröffnen zunehmend auch Möglichkeiten für die gezielte Verbreitung von Falschmeldungen...
Pädagogischer Dienst bei Justizvollzugseinrichtungen Einstellungsvoraussetzungen In die Laufbahn Pädagogischer Dienst bei Justizvollzugseinrichtungen kann eingestellt werden, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis erfüllt, die Befähigung für das Lehramt...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Vorwort Transparenz, Open Data, Open Government – demokratische Kontrolle und Teilhabe – Verwaltung als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger: Darum geht es bei...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.5 Evaluierung des Umweltinformationsgesetzes des Bundes In meinem IV. Tätigkeitsbericht ( Nr. 4.4 ) hatte ich berichtet, dass das Umweltinformationsgesetz des Bundes...
Finanzierung des Corona-Sondervermögens - Landesregierung bereitet Nachtragshaushalt 2023 vor 28.11.2023 © pixabay Das Bundesverfassungsgericht hat das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 des Bundes aus drei Gründen für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Eine eingehende Prüfung des Urteils durch...
Sachsen-Anhalt übernimmt Vorreiterrolle bei neuem KI-Werkzeug für Schulen: Lern- und Feedback-Tool „fiete.ai“ wird erprobt 31.01.2024 Als erstes Bundesland beginnt Sachsen-Anhalt mit der Erprobung des neuen webbasierten Feedback-Tools „fiete.ai“, das auf Basis des Sprachmodells ChatGPT (Open AI) Lehrkräfte...
Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/in Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung bieten wir einen zweieinhalbjährigen Vorbereitungskurs an. Innerhalb dieses Lehrgangszeitraumes wird die Meisterprüfung absolviert. Der Lehrgang beginnt am 17.09.2024. Die Durchführung des Lehrgangs...
Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen Die Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU , kurz IED genannt, ist eine europäische Richtlinie mit Regelungen zur Genehmigung, zum Betrieb und zur Überwachung von Industrieanlagen in der Europäischen Union. Die Richtlinie trat am 6. Januar 2011 in Kraft....