Format: "Seite" Entfernen
Minister Sven Schulze übergibt Waldpädagogik-Zertifikate im Haus des Waldes 21.07.2023 Forstminister gratuliert Absolventen ©  MWL Hundisburg. Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat im Rahmen seiner Fahrrad-Sommertour im Haus des Waldes Waldpädagogik-Absolventen ihre Zertifikate überreicht und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Berufliche Weiterbildung Veterinärbereich ©  Manuel Pape Der Bedarf an Fachtierärztinnen und Fachtierärzten in der öffentlichen Verwaltung ist ebenfalls gegeben. Hier erfolgt die Ausbildung durch eine vierjährige berufsbegleitende Weiterbildung im Beschäftigtenverhältnis. Stellen werden aber wie für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Aufsicht Kranken- und Pflegeversicherung Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) und die Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung (KV und KZV) verwalten sich selbst. Sie sind damit finanziell und organisatorisch eigenständig. Sie haben jeweils eine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Exkurs private Krankenversicherung Der private Krankenversicherer kalkuliert die Prämie individuell. Er kann Prämienzuschläge und Risikoausschlüsse für bestimmte Vorerkrankungen vereinbaren oder auch einen Antrag auf private Krankenversicherung ablehnen. Es besteht eine Vielzahl von privaten Krankenversicherern,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Landesprüfungsamt für Sozialversicherung Das Landesprüfungsamt für Sozialversicherung Sachsen-Anhalt hat den gesetzlichen Auftrag, mindestens alle 5 Jahre die Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung der Institutionen zu prüfen, welche der Aufsicht des Landes obliegen ( Paragraph (§) 274 Sozialgesetzbuch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
3. Gesundheitsberufe und Heilberufe-Kammern Dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) obliegt die Zuständigkeit für die Heil- und Gesundheitsberufe in grundsätzlichen Angelegenheiten. Dies betrifft die (akademischen) Berufe des/r Apothekers/in, Arztes/Ärztin, Kinder- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Bad Kösener Gespräche 2018 | Bad Kösener Gespräche unterwegs 2019 Am 18. Februar 2019 finden die "Bad Kösener Gespräche unterwegs" statt. Im Roncalli-Haus in Magdeburg treffen sich Menschen mit Beeinträchtigungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, des Ministeriums,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
HEUREKA! Leistungen werden erbracht, wo man sich wohlfühlt Ein Großteil der in Deutschland Beschäftigten ist in Büroberufen tätig. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 16 Millionen Menschen ihren Arbeitsalltag im Büro verbringen - Tendenz steigend. Damit ist Büroarbeit heute die quantitativ vorherrschende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Bürgerbeteiligung zum Bürokratieabbau ©  Staatskanzlei Ein Übermaß an Bürokratie – auch kritisch-scherzhaft als Amtsschimmel bezeichnet – ärgert in erster Linie diejenigen, die sich durch Vorschriften, Formulare und Verwaltungsvorgaben kämpfen müssen. Der konsequente Abbau von Bürokratie ist im Koalitionsvertrag...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ©  Staatskanzlei Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl. Er wird in insgesamt acht verschiedenen Ordensstufen verliehen. Ausgezeichnet werden können besondere politische,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite