Seite 301 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Walderschließung Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Holz aufgrund seiner Schwimmfähigkeit auf Wasserwegen einer Verwendung durch Trift oder Flößerei zugeführt. Daneben erfolgte die Holzbringung im Mittel- und Hochgebirge durch Riesen. Aber auch der Waldwegebau mit dem Ziel der Walderschließung und der...
Zwei Millionen Euro Förderung für touristische Angebote 17.08.2022 Ländlichen Raum stärken © fbhk/pixabay.de Um die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen in Sachsen-Anhalt zu sichern, ruft das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten erneut dazu auf, Anträge zur Förderung kleiner...
FIM-Schulungsangebot Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem FIM-Schulungsangebot des Landes Sachsen-Anhalt. FIM-Schulungen für die Landesverwaltung Um die Einrichtungen der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts bei der Anwendung der FIM-Methode zu unterstützen und die dafür erforderliche Methodenkompetenz...
Einbürgerung Der Online-Dienst „Einbürgerung“ digitalisiert die Antragstellung auf Einbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland. Antragstellende sind Ausländer:innen mit mehrjährigem Inlandsaufenthalt. Derzeit müssen Antragstellende in der Regel drei persönliche Termine bei der Einbürgerungsbehörde...
Sprengstoffrecht Pyrotechnik / Sprengstoffe Das Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe – Sprengstoffgesetz – (SprengG) und die darauf beruhenden Verordnungen regeln den Umgang und den Verkehr mit sowie die Einfuhr und die Durchfuhr von explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör. Explosionsgefährliche...
Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Das Landesamt für Verbraucherschutz ist die zentrale Landesbehörde für den Schutz der Gesundheit der Menschen in Sachsen-Anhalt. In unserem Haus arbeiten 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind eine bunte Gemeinschaft von Fachärzten, Veterinären,...
Mit Dorfgemeinschaftsläden wohnortnahe Versorgung unterstützen 04.05.2022 1 Mio. Euro für Förderprogramm "DorfGemeinschaftsläden" © bboellinger/pixabay.com Lebenswerte Dörfer müssen die Möglichkeit bieten, sich wohnortnah mit dem Nötigsten versorgen zu können. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus,...
Beginn des Antragsverfahrens für das Förderprogramm „DorfGemeinschaftsläden“ 04.08.2023 MWL fördert Maßnahmen mit 300.000 Euro © bboellinger/pixabay Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt fördert auch in diesem Jahr mit 300.000 Euro Maßnahmen, die zur Einrichtung von Dorfgemeinschaftsläden...
Jahres- und Sonderberichtsarchiv Sonderberichte Sonderbericht 2014 Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 und Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Dazu finden Sie folgende PDF-Datei zum Download: Hinweise und Empfehlungen...
Bürgergeld - Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II Mit dem Bürgergeld-Gesetz wurde eine umfassende Reform der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beschlossen. Teile der Reform traten zum 01.01.2023, die übrigen Teile zum 01.07.2023 in Kraft. ...