Format: "Seite" Entfernen
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.4. Ziele des Gesetzes Als Ziele des Gesetzes nennt die Gesetzesbegründung die Stärkung der Demokratie, die Transparenz der Verwaltung und die Bekämpfung von Korruption...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Entschließung der 20. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 24. Juni 2010 in Berlin Informationsfreiheit bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Die Informationsfreiheit erfasst grundsätzlich alle Formen und Bereiche öffentlich-rechtlichen Handelns. Ihr Ziel ist es,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.7 Zusammenarbeit mit anderen Informationsfreiheitsbeauftragten In meinen beiden vorherigen Tätigkeitsberichten zur Informationsfreiheit hatte ich dargestellt, dass der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 13.7 Zugang zu Vogelschutz-Gutachten In der Praxis häufen sich Fälle, in denen Antragsteller anlässlich von Bauvorhaben Einsicht in Vogelschutz-Gutachten oder andere Unterlagen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 30. Juli 2009 Rasterfahndung der Sonderkommission "Schulweg" Durch Hinweise aus den Medien wurde der Landesbeauftragte darauf aufmerksam, dass im Zusammenhang mit der Suche nach einem Sexualstraftäter das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Bundesweite Schwerpunktprüfung: Gemeinsame Baustellenkontrollen mit dem Zoll Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 11/2021 Halle, 22. April 2021 Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung nahmen vier Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
"Wir wollen alle Tage sparen und brauchen alle Tage mehr." Was Goethe in seinem "Faust II" mit Blick auf den kaiserlichen Hof so trefflich formulierte, gilt bis heute - auch bzw. gerade mit Blick auf die Länderhaushalte. Und weil das so ist, hat die Öffentlichkeit auch einen wachsenden Anspruch darauf,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Landesprüfungsamt für Sozialversicherung Das Landesprüfungsamt für Sozialversicherung des Landes Sachsen-Anhalt hat den gesetzlichen Auftrag, mindestens alle fünf Jahre die Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung der der Aufsicht des Landes Sachsen-Anhalt unterstehenden ·  landesunmittelbaren gesetzlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt ©  Staatskanzlei Personen, die hervorragende Verdienste um das Land Sachsen-Anhalt erworben haben, können vom Ministerpräsidenten den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt verliehen bekommen. Bei den Verdiensten soll es sich um außergewöhnliche Leistungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Ausbildung in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie Magdeburg, den 16.08.2023 Am 28. Juli 2023 haben zehn Auszubildende des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) erfolgreich ihre Abschlussprüfung als Geomatikerin und Geomatiker absolviert. Mit dem Bestehen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite