Format: "Seite" Entfernen
Sachsen-Anhalt setzt Anwendung der Rinder-Salmonellose-Verordnung aus 02.05.2024 Kein erhebliches Risiko für die Gesundheit von Rindern in Deutschland ©  MWL Die Rinder-Salmonellose-Verordnung (RindSalmV) wird in Sachsen-Anhalt künftig nicht mehr angewendet. Das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Artenschutz per DNA ©  Marco Warmuth/TGZ Halle Das Start-up IdentMe GmbH aus Halle (Saale) hat eine moderne Artenbestimmung entwickelt, mit der Tiere- und Pflanzen anhand ihrer Umwelt-DNA nachgewiesen werden können. So kann bei Bau und Umweltvorhaben im Labor herausgefunden werden, ob sich vor Ort gefährdete...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Jugend forscht ©  Rido/stock.adobe.com Das Land Sachsen-Anhalt hat im Rahmen von „Jugend forscht“ junge Leute mit Ideen und Visionen ausgezeichnet. Sieben kluge Köpfe qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb Ende Mai in Lübeck.Es ist erstaunlich, mit was sich junge Leute beschäftigen. Das sind die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
für Gewässer- Hochwasserschutzanlagen im Außenbereich Antrag: Antragsformular "Soforthilfe, Aufbauhilfefonds Hochwasser Landwirtschaft 2013" Formulare Änderungsantrag Mittelabforderung Verwendungsnachweis Zwischenverwendungsnachweis Anlage 1 Verwendungsnachweis Ausgaben Verwendungsnachweis Einnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Wasserwissen Wasser kommt aus der Leitung und fließt in den Abfluss – aber was passiert davor und danach. Das erfahren Vor- und Grundschulkinder hier. Dabei verfolgen sie nicht nur die unendliche Reise der Wassertropfen, sondern erfahren auch, wo sich Wasser in unserem täglichen Leben überall versteckt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Baustellen Die Zuständigkeiten für die Kontrolle des Arbeitsschutzes auf Baustellen des Landes Sachsen-Anhalt sind in unserem Haus in die Regionalbereiche Nord/Mitte, Ost/West und Süd  geteilt. Die Ansprechpartner und deren Kontaktdaten finden Sie hier . Rechtsrahmen Die Verordnungstexte u.a. des Arbeitsschutzgesetzes,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Entschließung der 20. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 24. Juni 2010 in Berlin Informationsfreiheit bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Die Informationsfreiheit erfasst grundsätzlich alle Formen und Bereiche öffentlich-rechtlichen Handelns. Ihr Ziel ist es,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.7 Zusammenarbeit mit anderen Informationsfreiheitsbeauftragten In meinen beiden vorherigen Tätigkeitsberichten zur Informationsfreiheit hatte ich dargestellt, dass der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.4. Ziele des Gesetzes Als Ziele des Gesetzes nennt die Gesetzesbegründung die Stärkung der Demokratie, die Transparenz der Verwaltung und die Bekämpfung von Korruption...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Diplom-Finanzwirt/in Diplom-Finanzwirt/innen übernehmen vielseitige Aufgaben in der Haushaltsplanung, Steuererhebung und -prüfung sowie in der finanziellen Beratung öffentlicher Institutionen. Sie gewährleisten die effiziente und gesetzeskonforme Verwaltung öffentlicher Mittel, unterstützen bei Investitionsentscheidungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite