Seite 279 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
E-Examen © Tippapatt/Stockadobe.com Die juristischen Staatsprüfungen sind in Sachsen-Anhalt künftig vollständig am Laptop möglich. In diesem Jahr wird das E-Examen in Sachsen-Anhalt auch für die erste juristische Staatsprüfung eingeführt. Im Sommer 2024 haben Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften...
Downloads - Hilfe für Menschen mit Behinderungen Gesamtplanverfahren: - Handbuch zum Gesamtplanverfahren nach §§ 117 ff. SGB IX - Formularteil I - Gesamtplanverfahren nach §§ 117 ff. SGB IX - Entwicklungsbericht gemäß Anlage Nr. 02.2 zum Rahmenvertrag nach §131 SGB IX - Handreichung zum Gesamtplanverfahren...
Prozesskostenhilfe Wer sich anwaltlich vertreten lassen will und die Kosten dafür nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, beim Gericht einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe besteht, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte und des Vermögens des Antragstellers...
Anzeige von Erzeugnissen als diätetisches Lebensmittel Anzeige und Prüfung bei Inverkehrbringen von Erzeugnissen als diätetisches Lebensmittel Hersteller oder Einführer einer bilanzierten Diät oder eines diätetischen Lebensmittels müssen dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
Prozesskostenhilfe Wer sich anwaltlich vertreten lassen will und die Kosten dafür nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, beim Gericht einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe besteht, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte und des Vermögens des Antragstellers...
Impfen Schutzimpfungen gehören zu den effektivsten und kostengünstigsten Maßnahmen der präventiven Medizin. Ziel der Impfungen ist der individuelle Schutz vor Krankheiten. Darüber hinaus kann durch Impfungen eine so genannte Herdenimmunität erzeugt werden. Bei Erreichen hoher Impfquoten ist es möglich,...
KinderStärken e. V. – Projekt „Zukunftsbüro Junge Menschen Stendals“ © KinderStärken e. V. Projektbeschreibung Entscheidung zum Verbleib im Heimatort und Familiengründung Aktivierung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen, ihre Heimat mitzugestalten...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9 Open Data und Open Government In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich die Open-Data-Idee noch als Zukunftsmusik beschrieben (vgl. Nr. 4.8. )....
Modellprojekte Die Modellprojekte entwickeln innovative Ansätze für präventiv-pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie stärken die zivilgesellschaftlichen Strukturen und fördern das Engagement für Demokratie. Die Methoden und Materialien sollen nach der Erprobung in...
Ausbildungsmappe Rechtsgrundlagen Die Rechtsgrundlagen zum Juristischen Vorbereitungsdienst finden Sie auf der Seite des Landesjustizprüfungsamtes . Der Vorbereitungsdienst Allgemeine Informationen zum juristischen Vorbereitungsdienst Allgemeine Hinweise für die Ausbildung am Arbeitsplatz und in der...