Seite 278 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Gemeinsamer Unterricht als Baustein inklusiver Bildungsangebote Konzept des Landes Sachsen-Anhalt zum Ausbau des gemeinsamen Unterrichts an allgemein bildenden Schulen Deckblatt Konzept Differenzierung im Unterricht Wie kann ich im gemeinsamen Unterricht differenzieren? Unterrichtsbeispiele: Klassenarbeit...
Landwirtschaftliche Fachstelle Sachgebietsleiter: Herr T. Reinhardt, Tel.: (03443) 280 - 631 Aufgabengebiete Fachstelle: Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange für Landwirtschaft und Gartenbau Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen im Rahmen des BVVG-Flächenerwerbs, des Grundstück-...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9 Open Data und Open Government In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich die Open-Data-Idee noch als Zukunftsmusik beschrieben (vgl. Nr. 4.8. )....
Die Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts Halle Das Verwaltungsgericht ist sachlich zuständig für die gerichtliche Kontrolle des Verwaltungshandelns. Dies betrifft alle Streitigkeiten zwischen natürlichen Personen (Bürgerinnen und Bürger) und juristischen Personen (z.B. Vereinen) einerseits und Behörden...
ELER Marktstudie 2012 veröffentlicht 11.03.2013 Ab sofort finden Sie die Ergebisse der umfassenden ELER Marktstudie 2012 im Europaportal. Befragt wurden Personen aus den Bereichen "Bevölkerung", "Unternehmen" und "Kommunen". Die Zusammenfassung der Ergebnisse können Sie hier einsehen und herunterladen....
KinderStärken e. V. – Projekt „Zukunftsbüro Junge Menschen Stendals“ © KinderStärken e. V. Projektbeschreibung Entscheidung zum Verbleib im Heimatort und Familiengründung Aktivierung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen, ihre Heimat mitzugestalten...
Hochschulrecht Gesetze (Landesrecht Sachsen-Anhalt) Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) Gesetz über die Studentenwerke im Land Sachsen-Anhalt (Studentenwerksgesetz - StuWG) Hochschulmedizingesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HMG LSA) Hochschulzulassungsgesetz Sachsen-Anhalt (HZulG LSA)...
Handy am Steuer - Die unterschätzte Gefahr Aufs Handy geschaut, auf die Gegenfahrbahn gedriftet, schon ist es passiert – Unfälle aufgrund von Unachtsamkeit geschehen schnell. Die Gefahr der Ablenkung, etwa durch Hantieren an technischen Geräten während der Fahrt, wird von Autofahrern leicht unterschätzt....
Demografie-Check rechtzeitig beantragen Der Demografie-Check ist Nachweis für die nachhaltige Bestandssicherheit der Einrichtung auf Grundlage der demografischen Entwicklung. Damit ist er eine wesentliche Voraussetzung für eine Förderung aus dem STARK III-Programm. Die Antragsteller müssen den Nachweis...
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema "Wahlen" im Land Sachsen-Anhalt Kommunalwahlen Landeswahlleiterin Wahlen Das Aufgabengebiet Wahlen ist für die Erarbeitung von Gesetzesgrundlagen und Verordnungen für die Landtagswahl (LWG und LWO), die Kommunalwahlen (KWG LSA und KWO LSA) sowie für Volksinitiativen,...