Seite 264 von 4901 | ( 49001 Treffer )
Sortieren nach
Fort- und Weiterbildungen Inhaltsverzeichnis Einstieg Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit Selbstlernkurs BNEhoch3 Future:N! zukunft.lernen! - das adaptive Lernportal für Bildung für nachhaltige Entwicklung FORTBILDUNGEN VOM MWU Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit (nach...
Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich (Düsseldorfer Kreis) am 24./25. November 2010 in Düsseldorf Mindestanforderungen an Fachkunde und Unabhängigkeit des Beauftragten für den Datenschutz nach § 4f Abs. 2 und 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Die obersten...
Wichtiger Hinweis Die Mitarbeiter des Amtsgerichts sind kraft Gesetzes nicht berechtigt, Rechtsberatung zu erteilen. Kontaktieren Sie im Bedarfsfall bitte einen Rechtsanwalt. Zu den Sprechzeiten können Erbscheinsanträge gestellt und Ausschlagungen erklärt werden. Termine werden nur noch in Ausnahmefällen...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 16.11 Einsicht in ein Gutachten zur Evaluierung der JVA Burg als PPP-Projekt in der Betriebsphase Unter einem Gutachter versteht man eine Person, die auf einem bestimmten...
Veranstaltungsrückblick 2015 Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 6. Dezember mit neuer Sonderausstellung geöffnet Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg, 6. Dezember 2015, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Am 6. Dezember 2015 hat die Gedenkstätte Moritzplatz wie an jedem ersten Sonntag im Monat von 10.00 Uhr bis 16.00...
Fort- und Weiterbildungen Inhaltsverzeichnis Einstieg Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit Selbstlernkurs BNEhoch3 Future:N! zukunft.lernen! - das adaptive Lernportal für Bildung für nachhaltige Entwicklung FORTBILDUNGEN VOM MWU Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit (nach...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 100a StPO (1) Auch ohne Wissen der Betroffenen darf die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden, wenn bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen, dass jemand als Täter oder Teilnehmer eine in Absatz 2 bezeichnete...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 100a StPO (1) Auch ohne Wissen der Betroffenen darf die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden, wenn 1. bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen, dass jemand als Täter oder Teilnehmer eine in Absatz...
Beschlüsse 2012 Beschluss 2 VK LSA 43/12 vom 25.04.2013 (nicht barrierefrei) Paragraf 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB, Paragraf 7 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A, Paragraf 114 Abs. 1 S. 2 GWB keine Rügeobliegenheit hinsichtlich der Uneindeutigkeit der Vergabeunterlagen mehrdeutige Leistungsbeschreibung Wiederholung...
Willkommen im Einstellungsbereich für den Vorbereitungsdienst! Sie finden auf dieser Seite alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen. Sollten dennoch Fragen auftreten, nutzen Sie bitte unsere Hilfsangebote oder wenden Sie sich an die angegebenen Ansprechpartnerinnen. Wir...