Seite 7 von 15 | ( 149 Treffer )
Sortieren nach
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Deutsch „Sport speziell“ – Differenzierendes Angebot für eine Übungsfolge zum Umgang mit Sprache und Sprachgebrauch Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen...
Standarddokumentenvorlage für das LISA SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG 2018 grundlegendes anforderungsniveau geschichte (nachprüfung) Prüfungsaufgaben Machtwechsel durch Revolutionen? Aufgabenstellung: Erörtern Sie die Position von Dieter Langewiesche, dass die 1848/49 bzw. 1870/71 bewirkten Änderungen in...
Handreichung Berufsfachschule Pflegehilfe Praktische Ausbildung Stand: 01.08.2023 An der Erarbeitung haben mitgewirkt: Constanze Burchert (LISA Halle) Stephanie Dolge (Magdeburg) Heidi Fahlbusch (Dessau) Cordula Illmann-Kieren (beratend MB Magdeburg) Bärbel Karlapp (Leitung Magdeburg) Kristin Thiel (Magdeburg)...
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Englisch Book Reviews Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabe Interpretationsaufsatz (Quelle: niveaubestimmende Aufgaben...
Texte und Aufgaben aus den Zentralen Klassenarbeiten 4 Deutsch 2011/2017 Schuljahrgänge 3/4 Sachtexte zu einem Thema verstehen Kompetenzbereiche: Lesen mit Texten und anderen Medien umgehen Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und richtig schreiben Schreiben- Texte verfassen Der Luchs - ein alter Harzer...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Sprache in Verwendungszusammenhängen untersuchen Aufgabensammlung Inhalt Beispiel Jugendbuch 2 Beispiel Lyrik 6 Beispiel Sachtext 8 Beispiel Jugendbuch...
SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Grammatische Mittel kennen und funktional verwenden Sätze und Satzstrukturen erkennen, benennen und funktional nutzen Beispiel 1 https://www.helles-koepfchen.de/artikel/142.html (leicht bearbeitete Fassung, 15.02.2017) 1 Der vorliegende Text ist beschädigt. Wie...
- Absender - - Absender - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Integrationsbeauftragte der Landesregierung Sachsen-Anhalt Stichwort: Integrationspreis 2023 Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2023 Bewerbungsformular Kategorie 1:...
- Absender - - Absender - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Integrationsbeauftragte der Landesregierung Sachsen-Anhalt Stichwort: Integrationspreis 2023 Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2023 Bewerbungsformular Kategorie 2:...