Seite 13 von 15 | ( 149 Treffer )
Sortieren nach
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Antrag für eine Selbsthilfeorganisation Pflege (SHO-P) auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungs-strukturen und des Ehrenamts gemäß §§ 23 bis 44 Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt...
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte lesen und verstehen/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Literarische Texte gelenkt erschließen [Hinweis: Die gesamte Unterrichtssequenz zum Jugendbuch „Like me“ von Thomas Feibel mit Hinweisen zum Unterricht,...
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte lesen und verstehen/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Literarische Texte gelenkt erschließen Textgrundlage Johann Wolfgang von Goethe Der Zauberlehrling Seite 1 von 5 Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal...
Inhaltsverzeichnis SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen situationsangemessen und adressatengerecht formulieren/ Gestaltungskriterien für sachorientiertes Darstellen kennen und einhalten [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch...
Diese Aufgabe wurde freundlicherweise von Dr. Steffen Wendlik (Fachbetreuer Geschichte) zur Verfügung gestellt. Denkschrift des gräflich stolberg-wernigerödeschen Forstmeisters Carl Müller zur sozialen Frage Aufgabe : Interpretieren Sie die Quelle mit Blick auf die soziale Frage in Deutschland. Bearbeiten...
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte lesen und verstehen/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Literarische Texte gelenkt erschließen Beispiel Jugendbuch (Cornelia Funke: Reckless) [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben...
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Deutsch Sprachspielerische Gedichte Schuljahrgänge 5/6 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabensammlung Innerer Monolog Inhalt A Dieter Mucke: Ein...
STARK III-News 03/2015 vom 14.04.2015 Liebe Newsletterleserin und lieber Newsletter-Leser, mit dem STARK III-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten rund um STARK III. Sie haben Fragen? Auf unserer Website finden Sie Antworten zum Innovations- und Investitionsprogramm STARK...
Texte und Aufgaben aus den Zentralen Klassenarbeiten 4 Deutsch 2018/2019 Schuljahrgänge 3/4 Vorstellungen beim Hören von Texten entwickeln Kompetenzbereiche: Verstehendes Zuhören Lesen mit Texten und anderen Medien umgehen Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und richtig schreiben Schreiben- Texte...