Seite 11 von 15 | ( 149 Treffer )
Sortieren nach
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Mit Medien umgehen/Medien verstehen und nutzen Text-Bild-Beziehungen herstellen [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch Sekundarschule ] Theodor Fontane HERR VON RIBBECK AUF RIBBECK IM HAVELLAND...
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen Persönliche Mitteilungen formulieren/Einen Brief formulieren [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Gymnasium 2018 ] Textgrundlage Lies den Text gründlich. Du darfst markieren. Die Merseburger...
Seite | 2 „Wir schulen uns gegenseitig …“ „... und das ist wichtig, weil wir so unsere Kunden viel besser verstehen und gemeinsam auf Problemlagen eingehen können“, sagt Bernd Stange, Mitarbeiter des KoBa Jobcenters Landkreis Harz. Als einer von 20 Schulungsteilnehmern tauschte er sich am 24. Juni 2020...
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten… Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Sitz: Müllnerstraße 59, 06667 Weißenfels Weißenfels, 24.02.2022 Landkreis: Saalekreis Bodenordnungsverfahren: Schmon- Feldlage Verf.-Nr.: 611/ 240 QFT 001 FL Öffentliche Bekanntmachung Für das durch...
SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Lexikalische Einheiten kennen und funktional verwenden Sprachgebrauch untersuchen Zwischentöne – Wie Sprache Vorstellungen prägt [Hinweis: Die gesamte Unterrichtssequenz zum Jugendbuch „Like me“ von Thomas Feibel mit Hinweisen zum Unterricht, Lösungserwartungen...
EU-Strukturfonds 2021-2027 Stand 01.09.2022 V.1 Landesverwaltungsamt Referat ESF-Förderung Seite 2/2 Aktenzeichen: Antragsteller/in: ANLAGE 10 zum Antrag aufgrund der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des ESF Plus-Programms „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung...
SPRECHEN UND ZUHÖREN Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht vor anderen sprechen sowie verstehend zuhören Einen lyrischen Text rezitieren „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe (Quelle: Differenzierungsangebot für die Gemeinschaftsschule unter Nutzung des Portals Moodle)...
Der Wolkenflüsterer (Transkript) Es war einmal ein Junge, der hieß Timmi. Timmi war gerne in der Natur. Vermutlich auch deshalb, weil er die Sprache der Tiere verstand. Er hatte keine Ahnung, weshalb er das konnte. Plötzlich war es einfach da und seither hörte er die Maulwürfe über Tunnelbau reden, die...
SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Lexikalische Einheiten kennen und funktional verwenden [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Sekundarschule/Gymnasium 2018 ] I Bedeutungsbeziehungen erfassen und nutzen II Wörter bilden I Bedeutungsbeziehungen erfassen...
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen In Anlehnung an literarische Vorgaben schreiben Textgrundlage Johann Wolfgang von Goethe Der Zauberlehrling Seite 3 von 3 Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine...