Format: "Word" Entfernen
und Ziele Beschreiben Sie die Ausgangs- und Problemlage vor Ort (z.B. hinsichtlich der Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation, des regionalen Fachkräftebedarfs) und leiten Sie daraus die (Teil-)Ziel(e) des Projektes ab: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. 1.2 Zielgruppen Stellen Sie die Zielgruppe(n) dar, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
sie gedächtnismäßig in den Malfolgen 2, 5, 10. Transferleistungen mit Einheiten des Geldes im genannten Zahlenraum gelingen. Individuelle Zielstellung und Förderangebote Zeitraum der Umsetzung Verantwortlichkeit Zahlen im Zahlenraum bis 100 lesen und schreiben bis Oktoberferien Mathelehrerin/ Förderschullehrerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Word
die Möglichkeit, Ihnen amtlich beglaubigte Kopien zur Verfügung zu stellen. ☐ Ich bitte um amtlich beglaubigte Kopie(n) Die Gebühren für die Zuerkennung der Fachhochschulreife belaufen sich nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-​Anhalt auf 15,00 € – 25,00 €. Für die erste beglaubigte Kopie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
wird ergänzend zum Erlass vom 6.11.2015 bekanntgegeben, dass die Antragsteller einmalig die Möglichkeit erhalten, ihre Anträge innerhalb einer Frist von zwei Wochen zu vervollständigen. Den betreffenden Antragstellern gehen entsprechende Schreiben der Antrags- und Bewilligungsstelle zu. Ist diese Frist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen Aufgabe Figurencharakteristik (Quelle: niveaubestimmende Aufgaben zum Fachlehrplan Gymnasium) Cornelia Funke: Reckless (Hinweis: Weitere Aufgaben zu diesem Jugendbuch findest Du in den Bereichen Mit Medien umgehen und Mit literarischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Moderieren Sie den Prozess und stellen Sie immer wieder Fragen zu jeder einzelnen Idee, um die Schüler_innen selbst zu Lösungen zu führen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
des Arbeitspaketes: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. 3.1.1 Ziele Stellen Sie die Ziele des Arbeitspaketes unter Berücksichtigung der Analyse der Ausgangssituation und der Zielgruppe(n) dar: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. 3.1.2 Aktivitäten Beschreiben Sie konkret die Aktivitäten und Leistungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: Word
der Eingliederungshilfe bleibt das Ihnen bekannte Sozialamt vor Ort. Da Sie bereits Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten, ist eine erneute Antragstellung nicht notwendig. Mit diesem Schreiben möchte ich Sie darüber informieren 1. was sich ab dem 01.01.2020 im Wesentlichen ändert und 2. was Sie tun können, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
des LJA dem MI unterstellt ist. Der Leiter des LJA, als Fachreferat, hat nicht die Befugnis, sich zu Einzelheiten der Stellen- und Personalsituation zu äußern. Dafür zuständig ist Abteilung 1, das Referat Personal. Bei Bedarf sollte der LJHA eine Anfrage an das Haus richten. Der Vorsitzende gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
und Ziele Beschreiben Sie die Ausgangs- und Problemlage vor Ort (z.B. hinsichtlich der Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation, des regionalen Fachkräftebedarfs) und leiten Sie daraus die (Teil-)Ziel(e) des Projektes ab: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. 1.2 Zielgruppen Stellen Sie die Zielgruppe(n) dar, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word