Format: "Word" Entfernen
mit dem DPWV Landesverband als koordinierende Stelle zusammen . |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege erfasst die örtlichen Selbsthilfegruppen Pflege nach § 45d SGB XI, die geplanten Gruppengründungen sowie die Wünsche von Interessentinnen und Interessenten und machen diese in der Öffentlichkeit bekannt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Aufgaben 1. Schreibe den Text ab und setze die passenden Wörter für die Bilder ein. Benutze zur Kontrolle das Wörterbuch. 2. Trage weitere Namenwörter/Substantive aus dem Text mit dem richtigen Artikel in die Tabelle ein. Bilde dazu die Mehrzahl. Einzahl Mehrzahl 3. Ordne folgende Wörter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
der Bewilligungsbehörde bei Antragstellung eine Konzeption zur Zielsetzung und den wesentlichen Inhalten des Angebotes nach. |_|Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege arbeitet in der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen mit dem DPWV Landesverband als koordinierende Stelle zusammen . |_|Die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
bei uns sind, können Sie auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin, mailbox@datenschutz-berlin.de ) Beschwerde einreichen. Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle: Landesamt für Gesundheit und Soziales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabe Leserbrief (Quelle: Besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Person Zahl Zeit er sappte löchzen 1. Person Plural Perfekt höbben 2. Person Singular Futur I 8 Wähle eine der folgenden Aufgaben: Variante 1: Illustriere das Gedicht. Variante 2: Schreibe das Gedicht in eine kurze Geschichte um. Variante 3: Schreibe eine zweite Strophe zum Gedicht. Variante 4: Bereite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
welche Werte ihnen für die Zusammenarbeit wichtig sind und schreiben diese auf Moderationskarten auf. Die Teammitglieder stellen sich gegenseitig ihre Werte vor und gewichten diese. Werte Werte Wichtige Werte Wichtige Werte Wichtige Werte Zentrale Werte Wichtige Werte Werte Werte AG "Förderschwerpunkt Lernen" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabe offizieller Brief (Quelle: Realschulabschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
INDIVIDUELLER LERNPLAN Name: Lena M. Klasse: SEP Schulbesuchsjahr: 3 Zeitraum: September-Dezember Schuljahr: 2012/13 Entwicklungsbesonderheit (Unterstützungsbedarf im Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen) Förderschwerpunkt Lernen Ist- Stand Kompetenzentwicklung Förderangebote Verantwortlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
1. Schreibe das Gedicht „Die Muschel“ mit dem Computer ab und gestalte es. Die Muschel Die Muschel ist himbeerrosa. Sie schmeckt nach Nordsee. Die Muschel riecht nach Ferien. Sie sieht aus wie ein mattsilbernes Herz. Sie klingt wie rauschende Blätter im Sommerwind. Sie ist mein Talismann. Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word