Format: "Word" Entfernen
Schule-Beruf Beschreiben Sie max. drei Projektbeispiele aus den letzten drei Jahren, die für den/die gewählten Themenbereich(e) relevant sind. Bitte strukturieren Sie die Beispiele wie folgt: 1. Beispiel Projekttitel: Laufzeit des Projekts: Förderprogramm: Fördermittelgeber: Zielgruppe(n): Formblatt 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word
der Sprachbarrieren, Personalbedarf, Fortbildungsbedarf, Bedarf an Inklusionsplätzen, Bezahlung der Kosten für den KITA-platz, · Kooperation mit der Schule, Schulbesuch ( Hinweis : Einladung des KM zur nächsten Sitzung des LJHA) · Änderung des Ausführungsgesetzes KJHA LSA · Fortbildung für Fachkräfte, Bericht des LJA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
einer Empfehlung für die Reform der Ausbildung im Erzieherberuf Sitzung am 09.09.2015: - Einwanderung als Chance/Flüchtlingsthematik - Verbesserung der Situation der umF - Thema „Alle Kinder sind uns wichtig“ - Weiterentwicklung des Übergangs im System „Schule-Ausbildung-Beruf“ Im Anschluss werden Rückfragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: Word
In Kontexten rechnen Aufgabe Eine Schulleiterin möchte das Angebot der Woche nutzen und Tablets für die Schule kaufen. Tablet 196,99 € Sie hat dafür 1 600 €. Wie viele Tablets kann sie von dem Geld höchstens kaufen? Überschlage. Antwort: Die Schulleiterin kann höchstens ______ Tablets kaufen. Aufgabe Drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
sondern kann auf verschiedenen Wegen geschehen: über Kameras oder den Schlüssel zum Beispiel. ( Seite 1 1 von 18 )Fahren muss Allison dann zwar selbst, aber als sie auf dem Weg von der Arbeit nach Hause unerwartet abbiegt, registriert Watson, dass sie wahrscheinlich ihre Kinder von der Schule abholen möchte, und errechnet dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Bund- und Länderinitiative Bildung durch Sprache und Schrift / Sachsen-Anhalt / Pe-Weh / 01/2016 Bund- und Länderinitiative Bildung durch Sprache und Schrift / Sachsen-Anhalt / Pe-Weh / 01/2016 Willkommen auf dem Spielplatz der Sprache Wo manche Wörter wohnen Das Wort „aus“ wohnt in einem richtigen H...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
zu befähigen, sich auf eine schulische berufliche Aus- oder Weiterbildung sowie die dafür erforderlichen Praktika vorzubereiten, an den Bildungsveranstaltungen einer allgemeinen Schule bis zur Erreichung eines allgemeinen Bildungsabschlusses oder der Erlangung des Hochschulreife, einer hochschulischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
Verträge über die gesonderte Beratung und Betreuung mit den Trägern Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Landkreise/ kreisfreie Städte Maßnahmeträger Vertragslaufzeit Berater (VbE) Standort der Beratungsstelle Tel./Fax E-Mail Sprechzeiten Altmarkkreis Salzwedel Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Word
Antrag § 21 AHundV Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung von Assistenzhunden Welche ihre Ausbildung vor dem 1. Juli 2024 abgeschlossen haben (i. S. d. § 12e Abs. 3 Satz 2 Nummer 4 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) Aktenzeichen: 1. Personenbezogene...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 23.07.2025
Format: Word
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Antrag für eine Selbsthilfeorganisation- Pflege (SHO-P) auf Gewährung einer Zuwendung gemäß der Richtlinie zur Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen und des Ehrenamts gemäß § 45c SGB...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: Word