Format: "Word" Entfernen
Die Sterntaler. In: Jo-Jo Lesebuch 2. Cornelsen Verlag. Berlin 1994, S. 158 f. Aufgaben Lies das Märchen aufmerksam und löse die Aufgaben. 1. Was erfährst du über die Eltern des kleinen Mädchens? Kreuze die richtige Antwort an. Vater und Mutter waren verreist. Vater und Mutter waren gestorben. Vater und Mutter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Leistungsfeststellung 2016) In der Zeitung „Neues Deutschland“ vom 14./15.2.2015 erschien eine Meldung über ein Umweltschutzprojekt des 20-jährigen Niederländers Boyan Slat (M A). Angeregt durch diesen Artikel informieren Sie sich genauer über die Problematik (M B und M C). Sie entschließen sich, einen Leserbrief ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
der Kommune NAME DER KOMMUNE gem. Nummer 3.2 der Richtlinie RÜMSA (Handlungssäule II) in dem/den Themenfeld(ern) BENENNUNG DER THEMENFELDER Titel des Projektvorschlags: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Eingereicht von: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Name des Antragstellenden Klicken Sie hier, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word
für Vorhaben der Fördergegenstände Nr. 2a) oder Nr. 2b) der Alphabetisierungsrichtlinie) Unter Berücksichtigung der in Ihrem Konzept vom       in Gestalt der letzten Änderung vom       benannten Meilensteine/Ergebnisse/Produkte sind von Ihnen bitte im Folgenden genauere Angaben zu den Indikatoren zu machen. 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Ausbildungs-/ Umschulungsstätte Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Ihr Zeichen Mein Zeichen Bearbeitet durch Telefon/Fax Ort, Datum 12.2-87171                         Anmeldung zur Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
Landesverwaltungsamt Seite 1 von 10 Landesverwaltungsamt Halle, den 16.02.2016 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 601.1.2 Frau Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 2/2015 (6)EEN T W U R F 222222222FEE12EEE zur 22. Sitzung in der 6. Amtsperiode ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
zu fragen. 1. Vergleiche mithilfe des Materials 1 den Alkoholkonsum sowie die Beliebtheit alkoholischer Getränke bei weiblichen und männlichen Jugendlichen. Interpretiere dazu die entsprechenden Diagramme. 2. Entnimm dem Informationstext Material 2 positive und negative Wirkungen von Alkohol und stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
wissenschaftliche und pädagogische - Qualifikation [footnoteRef:1] [1: Mit amtlich beglaubigten Kopien der Qualifikationsnachweise (Urkunden insbesondere Zeugnisse) sowie einem erweiterten polizeilichen Füh- rungszeugnis] von - bis Bezeichnung der Ausbildungseinrichtung Abschluss als 2. Vorgesehener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Der eigentlichen allergischen Reaktion geht eine Sensibilisierung des Immunsystems voraus. Der Körper antwortet auf die scheinbare Bedrohung mit der Bildung ganz spezieller Antikörper, den IgE-Antikörpern. 1. Erläutern Sie mithilfe des Materials 1 das Zustandekommen einer allergischen Reaktion. 2. Diskutieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
den du für wahrscheinlicher hältst. Begründe deine Entscheidung. Analysiere die Textabschnitte dafür vor allem hinsichtlich der verwendeten Satzkonstruktionen. Erläutere deren unterschiedliche Wirkung. 2 Bestimme, ob es sich bei den markierten Sätzen um einfache Hauptsätze (HS), Satzreihen (SR) oder Satzgefüge (SG) handelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word